Seeon / Landkreis Traunstein – Musik und Poesie, Bratsche, Stimme, Tuba und Tasten, all das erwartet Besucher im Rahmen des Literaturfests „Leseglück – Grenzenlos“ am Freitag, 7. Februar um 19:30 Uhr im Klosterstüberl von Kloster Seeon.
HafnerBurgmayr präsentieren ihr Programm „mimpfmöh – alois oder nichts“, einen Abend voller Lieder und Gedichte, die es gestern noch nicht gab, die aber heute schon Gassenhauer sind: Streichle Blumen, Lü znü No, Friedl der Weps, ampi öhlei, Walzer mit Meer, Brez Brez, und so weiter.
Der Tubist, Pianist, Akkordeonist und Tieftonsänger Florian Burgmayr sitzt gerne bis in die frühen Morgenstunden am Klavier, erspinnt Musik und Poesie. Oft ist dabei das eine vom anderen nicht zu unterscheiden. Seine Begleiterin ist Maria Hafner, Bratschistin und Sängerin. Sie fängt die Nachtgespinster von Burgmayr ein und zusammen bringen sie diese auf die Bühne. Heraus kommt dabei das, was der Autor schlicht und einfach als „mimpfmöh“ bezeichnet.
Der Einlass (freie Platzwahl) mit Bewirtung im Klosterstüberl beginnt um 18:30 Uhr. Tickets sind im Klosterladen Seeon, im Web-Shop www.kloster-seeon.de oder über München Ticket und deren Vorverkaufsstellen erhältlich. Kurzentschlossene bekommen eventuelle Restkarten auch an der Tageskasse.
(Quelle: Pressemitteilung Kloster Seeon / Beitragsbild: Maria Hafner und Florian Burgmayr vertonen Hirngespinste Copyright Gerald von Foris)
0 Kommentare