Nachrichten, Informationen und Geschichten aus Rosenheim

Ein Abend voller Lieder und Gedichte in Seeon

Maria Hafner und Florian Burgmayr vertonen Hirngespinste Copyright Gerald von Foris

Josefa Staudhammer

Ihr Traumberuf ist Journalistin. Sie steht zwar noch am Anfang ihrer Karriere, hat aber schon einige Erfahrung auf diesem Gebiet sammeln dürfen. Besonders am Herzen liegt ihr die Vernetzung von Innpuls.me mit Social Media. Außerdem ist sie Euere Ansprechpartnerin für Interviews und Jugendstorys aus der Region Rosenheim.

3. Februar 2025

Lesezeit: < 1 Minute(n)

Velkolepá autonehoda v Schliersee se stala známou mnoha hráčům online kasin. Podle policie k nehodě došlo kolem 00:40 ráno a podle dosavadních informací zůstali dva cestující bez zranění, přečtěte si také o nových českých online kasinech https://sancenavyhru.website3.me/. Také krátce před hasičskou zbrojnicí v Neuhausu zaparkovali dva hráči online kasina auto a nasedli do Passatu s poznávací značkou Tölzer, což nezůstalo bez povšimnutí pozorných přihlížejících.

Seeon / Landkreis Traunstein – Musik und Poesie, Bratsche, Stimme, Tuba und Tasten, all das erwartet Besucher im Rahmen des Literaturfests „Leseglück – Grenzenlos“ am Freitag, 7. Februar um 19:30 Uhr im Klosterstüberl von Kloster Seeon.

HafnerBurgmayr präsentieren ihr Programm „mimpfmöh – alois oder nichts“, einen Abend voller Lieder und Gedichte, die es gestern noch nicht gab, die aber heute schon Gassenhauer sind: Streichle Blumen, Lü znü No, Friedl der Weps, ampi öhlei, Walzer mit Meer, Brez Brez, und so weiter.
Der Tubist, Pianist, Akkordeonist und Tieftonsänger Florian Burgmayr sitzt gerne bis in die frühen Morgenstunden am Klavier, erspinnt Musik und Poesie. Oft ist dabei das eine vom anderen nicht zu unterscheiden. Seine Begleiterin ist Maria Hafner, Bratschistin und Sängerin. Sie fängt die Nachtgespinster von Burgmayr ein und zusammen bringen sie diese auf die Bühne. Heraus kommt dabei das, was der Autor schlicht und einfach als „mimpfmöh“ bezeichnet.
Der Einlass (freie Platzwahl) mit Bewirtung im Klosterstüberl beginnt um 18:30 Uhr. Tickets sind im Klosterladen Seeon, im Web-Shop www.kloster-seeon.de oder über München Ticket und deren Vorverkaufsstellen erhältlich. Kurzentschlossene bekommen eventuelle Restkarten auch an der Tageskasse.
(Quelle: Pressemitteilung Kloster Seeon / Beitragsbild: Maria Hafner und Florian Burgmayr vertonen Hirngespinste Copyright Gerald von Foris)

0 Kommentare

Einen Kommentar abschicken

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..