Nachrichten, Informationen und Geschichten aus Rosenheim

Fastenzeit: Historisches Heiliges Grab in Aschau im Chiemgau

Heilige Grab in Aschau im Chiemgau. Foto: Herbert Reiter

Karin Wunsam

Schreibt immer schon leidenschaftlich gern. Ihre journalistischen Wurzeln liegen beim OVB-Medienhaus. Mit der Geburt ihrer drei Kinder verabschiedete sie sich nach gut 10 Jahren von ihrer Festanstellung als Redakteurin und arbeitet seitdem freiberuflich für die verschiedensten Medien-Unternehmen in der Region Rosenheim.

7. März 2025

Lesezeit: 2 Minute(n)

Velkolepá autonehoda v Schliersee se stala známou mnoha hráčům online kasin. Podle policie k nehodě došlo kolem 00:40 ráno a podle dosavadních informací zůstali dva cestující bez zranění, přečtěte si také o nových českých online kasinech https://sancenavyhru.website3.me/. Také krátce před hasičskou zbrojnicí v Neuhausu zaparkovali dva hráči online kasina auto a nasedli do Passatu s poznávací značkou Tölzer, což nezůstalo bez povšimnutí pozorných přihlížejících.

Aschau / Landkreis Rosenheim- Ab Mitte März steht es wieder in der katholischen Pfarrkirche Aschau im Chiemgau: Das historische Heilige Grab, eine auf Brettern gemalte Kulissenarchitektur von beachtlicher Größe: 10 Meter hoch, 7 Meter breit und 225 Jahre alt – in Teilen noch älter.

Es ist eines der wenigen in dieser Größe erhaltenen Beispiele barocker Inszenierung der Passion und Auferstehung Jesu im süd-ost-bayerischen Raum. Nachdem es sechs Jahrzehnte lang auf dem Kirchenspeicher schlummerte, erwachte es 2019 nach gründlicher Restaurierung wieder zum Leben und wird nun – im Turnus von drei Jahren – zum dritten Mal in jüngster Zeit zu sehen sein.
Das Besondere dabei: Sowohl der Aufbau mit einer aufwändigen Holzkonstruktion und 150 mit buntem Wasser gefüllten Glaskugeln, als auch das sehr vielseitige begleitende Programm wird überwiegend von Ehrenamtlichen aus Aschau und der Region gemeistert. Das Gemeinschaftsprojekt aus Pfarrgemeinde, Heimat- und Geschichtsverein, Gemeinde mit der Tourist Info, sowie Kulturschaffenden aus dem Chiemgau und darüber hinaus bewahrt nicht nur eine historische Kostbarkeit vergangener Zeiten, sondern verbindet alt und neu, Geschichte mit Themen und Ausdrucksweisen der Gegenwart. Angeboten werden einstündige Führungen, die das Bildprogramm des Heiligen Grabes im Raum der Pfarrkirche erschließen und in Erzählungen und Anekdoten lebendig werden lassen.

Besonders vielseitig ist das kulturelle Programm, Darbietungen vom großen Konzert, bis hin zur halbstündigen musikalischen Meditation. Die Bandbreite reicht von alpenländischen Gesängen über klassische Vokalwerke bis zu zeitgenössischer Musik. Die Gottesdienste in der Kar- und Osterwoche gewinnen durch das Heilige Grab eine besondere Ausdruckskraft. Außerdem lädt die Pfarrkirche mit dem Kulissenaufbau auch dazu ein, die Atmosphäre und Botschaft für sich wirken zu lassen.

Am 15. März wird das Heilige Grab eröffnet

Eröffnet wird das Heilige Grab am 15. März um 17 Uhr mit einer Lichtfeier und Abendlob, vom Regensburger Sergiuschor mit Gesängen der Ostkirche gestaltet. Das gesamte Programm bis einschließlich 27. April finden Sie unter www.aschau.de/aschauer-heiliges-grab oder im eigenen Faltblatt, erhältlich in der Tourist Info Aschau im Chiemgau und Sachrang, sowie in den Kirchen. In der Tourist Info Aschau .erfolgt der Vorverkauf für das „Konzert mit den Komponisten der Aschauer Auferstehungsspiele“ (16. März), für das Passionsoratorium „Oaner geht um im Land“ (30. März), sowie Infos für Gruppenführungen.
(Quelle: Pressemitteilung Tourist Info Aschau  /  Beitragsbild: Herbert Reiter)

0 Kommentare

Einen Kommentar abschicken

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..