Nachrichten, Informationen und Geschichten aus Rosenheim

Filmabend in der Städtischen Galerie Rosenheim

Popcorn und Tickets

Josefa Staudhammer

Ihr Traumberuf ist Journalistin. Sie steht zwar noch am Anfang ihrer Karriere, hat aber schon einige Erfahrung auf diesem Gebiet sammeln dürfen. Besonders am Herzen liegt ihr die Vernetzung von Innpuls.me mit Social Media. Außerdem ist sie Euere Ansprechpartnerin für Interviews und Jugendstorys aus der Region Rosenheim.

24. März 2025

Lesezeit: < 1 Minute(n)

Velkolepá autonehoda v Schliersee se stala známou mnoha hráčům online kasin. Podle policie k nehodě došlo kolem 00:40 ráno a podle dosavadních informací zůstali dva cestující bez zranění, přečtěte si také o nových českých online kasinech https://sancenavyhru.website3.me/. Také krátce před hasičskou zbrojnicí v Neuhausu zaparkovali dva hráči online kasina auto a nasedli do Passatu s poznávací značkou Tölzer, což nezůstalo bez povšimnutí pozorných přihlížejících.

Rosenheim – Die Städtische Galerie Rosenheim zeigt am 27. März in Kooperation mit soulkino den Underground-Film „Decoder“ (FSK 16), in dem FM Einheit (Frank-Martin Strauß) in Einstürzende Neubauten einen Soundbastler spielt, der eine Verschwörung hinter der Musik in Fastfood-Restaurants entdeckt.


Die Städtische Galerie Rosenheim zeigt bis zum 13. April die Ausstellung „Punk: Wir versprechen nichts“, die die Verbindung von Kunst, Musik und gesellschaftlicher Rebellion in den 70er und 80er Jahren beleuchtet. Sie thematisiert die Entwicklung des Punks in Städten wie New York, London und Berlin sowie die lokale Punk-Geschichte.
In dem Film entwickelt FM Einheit einen Decoder, um die manipulative Wirkung der Musik zu entschlüsseln und die Menschen zu erwecken. Der Film thematisiert die Auswirkungen von Medienkontrolle und technologischem Einfluss auf die individuelle Freiheit und ist eine düstere  Zukunftsvision, die die Grenzen zwischen Kunst, Kommunikation und Kontrolle hinterfragt. Der Eintritt kostet 10 Euro und umfasst auch den Zugang zur Ausstellung.
(Quelle: Artikel Pauline Obermaier/ Beitragsbild: Symbolfoto re)

0 Kommentare

Einen Kommentar abschicken

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..