Großkarolinenfeld / Landkreis Rosenheim – Vor 25 Jahren wurde auf Initiative des damaligen Gemeinderats Hans Riedl die Großkarolinenfelder/Tattenhausener Bürgervereinigung (GBV) gegründet. Seit fünf Jahren ist die GBV Teil der Freien Wähler (FW). Dieses besondere Doppeljubiläum feierte die FW-GBV mit einem musikalischen Frühschoppen im Gasthof „Wirt von Dred“ in Jarezöd. Die Veranstaltung bot nicht nur Raum für Geselligkeit, sondern auch für wichtige politische Gespräche – insbesondere zu den Herausforderungen in der Pflege.
Zahlreiche Ehrengäste gaben dem Frühschoppen einen feierlichen Charakter. Besonders begrüßt wurde Susann Enders, Generalsekretärin der Freien Wähler und Mitglied des Bayerischen Landtags (MdL). Auch Bezirksrat und stellvertretender Landrat Sepp Hofer, der zugleich Bundestagskandidat der Freien Wähler ist, Bezirksrätin Barbara Stein, sowie die fünf Gemeinderäte der FW-GBV waren vor Ort. Ein Grußwort sprach zudem der örtliche Landtagsabgeordnete Sepp Lausch, der die Bedeutung der Bürgernähe und des politischen Dialogs hervorhob.
Für die musikalische Umrahmung sorgte Gemeinderat Anton Forstmair mit seinen Musikfreunden. Die klangvolle Darbietung schuf eine lockere und einladende Atmosphäre, die den Frühschoppen zu einem besonderen Erlebnis machte.
*Pflege im Fokus: Team „Pflege formiert sich“ übergibt Forderungskatalog*
Ein zentrales Highlight der Veranstaltung war der Austausch mit Josef Nieder, Vertreter des Teams „Pflege formiert sich“. Diese Initiative, die sich für eine grundlegende Verbesserung der Bedingungen in der Pflege einsetzt, nutzte den musikalischen Frühschoppen, um mit Susann Enders und weiteren politischen Vertretern ins Gespräch zu kommen.
Josef Nieder hatte die Gelegenheit, den umfassenden Forderungskatalog des Teams „Pflege formiert sich“ persönlich an Susann Enders zu übergeben. Der Katalog enthält konkrete Vorschläge und Forderungen, die auf die dringenden Missstände in der Pflege aufmerksam machen und Lösungen anregen sollen. Enders nahm die Forderungen mit großer Offenheit und Interesse entgegen und sicherte zu, die Anliegen ernsthaft zu prüfen.
(Quelle: Pressemitteilung GBV Großkarolinenfeld / Beitragsabild: GBV Großkarolinenfeld)
0 Kommentare