Nachrichten, Informationen und Geschichten aus Rosenheim

Freier Eintritt für Geflüchtete aus der Ukraine

Karin Wunsam

Schreibt immer schon leidenschaftlich gern. Ihre journalistischen Wurzeln liegen beim OVB-Medienhaus. Mit der Geburt ihrer drei Kinder verabschiedete sie sich nach gut 10 Jahren von ihrer Festanstellung als Redakteurin und arbeitet seitdem freiberuflich für die verschiedensten Medien-Unternehmen in der Region Rosenheim.

30. März 2022

Lesezeit: < 1 Minute(n)

Velkolepá autonehoda v Schliersee se stala známou mnoha hráčům online kasin. Podle policie k nehodě došlo kolem 00:40 ráno a podle dosavadních informací zůstali dva cestující bez zranění, přečtěte si také o nových českých online kasinech https://sancenavyhru.website3.me/. Také krátce před hasičskou zbrojnicí v Neuhausu zaparkovali dva hráči online kasina auto a nasedli do Passatu s poznávací značkou Tölzer, což nezůstalo bez povšimnutí pozorných přihlížejících.

München / Glentleiten / Amerang – Im Freilichtmuseum Glentleiten und Bauernhausmuseum Amerang haben geflüchtete Menschen aus der Ukraine ab sofort kostenlosen Eintritt. Bezirkspräsident Josef Mederer hat dies jetzt bis auf Weiteres angeordnet. „Mit dieser kleinen Geste wollen wir geflüchteten Menschen einige unbeschwerte Momente verschaffen“, so Mederer.

25 Geflüchtete aus der Ukraine nutzten das Angebot bereits. Franz Bauer, Bürgermeister von Großweil, besuchte mit der Gruppe gemeinsam des Freilichtmuseum der Glentleiten. Dort hat die neue Saison am 19. März begonnen.
Das Bauernhausmuseum Amerang (unser Foto) eröffnet am 2. April seine Tore. „Dann heißen wir auch in Amerang Flüchtlinge aus der Ukraine herzlich willkommen“, sagte Mederer.
(Quelle: Presseinformation Bezirk Oberbayern / Beitragsbild: Karin Wunsam – zeigt Bauernhausmuseum Amerang)

Infos zum Freilichtmuseum Glentleiten gibt es hier:

Informationen zum Bauernhausmuseum Amerang gibt es hier: 

0 Kommentare