Nachrichten, Informationen und Geschichten aus Rosenheim

Georg Huber übergibt weiteres Kunstwerk an Dauerausstellung in Traunstein

von Links Julia Hörfurter, Georg Huber Copyright Privatschulen Dr. Kalscheuer in Traunstein

Josefa Staudhammer

Ihr Traumberuf ist Journalistin. Sie steht zwar noch am Anfang ihrer Karriere, hat aber schon einige Erfahrung auf diesem Gebiet sammeln dürfen. Besonders am Herzen liegt ihr die Vernetzung von Innpuls.me mit Social Media. Außerdem ist sie Euere Ansprechpartnerin für Interviews und Jugendstorys aus der Region Rosenheim.

27. März 2024

Lesezeit: < 1 Minute(n)

Velkolepá autonehoda v Schliersee se stala známou mnoha hráčům online kasin. Podle policie k nehodě došlo kolem 00:40 ráno a podle dosavadních informací zůstali dva cestující bez zranění, přečtěte si také o nových českých online kasinech https://sancenavyhru.website3.me/. Také krátce před hasičskou zbrojnicí v Neuhausu zaparkovali dva hráči online kasina auto a nasedli do Passatu s poznávací značkou Tölzer, což nezůstalo bez povšimnutí pozorných přihlížejících.

Traunstein – Unter großem Applaus eröffnete der international bekannte Airbrush Artist Georg Huber im Jahr 2022 in den Räumlichkeiten der Privatschulen Dr. Kalscheuer in Traunstein feierlich vor über 100 Gästen seine Kunstausstellung „Traumschaftswelten & American Moments“. Schon ein Jahr später wurde ein wunderschönes Wandgemälde von ihm für eine Aussenwand der Schule angefertigt.

Ganz aktuell übergab Georg Huber in Zusammenarbeit mit Julia Hörfurter der Schule in der Weckerlestr. 17 in Traunstein nun ein weiteres Kunstwerk. Die gesamte Schulfamilie war seit langem auf das Bild „Fliegende Kinder“ gespannt. Es darf ab jetzt von den Schülern und natürlich auch von allen Gästen in der Dauerausstellung im Erdgeschoss bewundert werden. Hier finden sich ebenso Werke unter anderem von Andreas Kuhnlein, Helmut Mühlbacher, Andreas Pytlik und Herbert Stahl.
In der Aula kann zu den gleichen Zeiten weiterhin die Fotoausstellung von Rudi Pflügl und Jan Medau unter dem Titel „URBAN! Analog und Digital!“ besucht werden.
Die Ausstellung findet noch bis zum 31. März jeweils Fr. zwischen 14 und 18 Uhr und Samstag und Sonntag zwischen 10 und 18 Uhr, in den Räumlichkeiten der Privatschulen Dr. Kalscheuer in Traunstein statt. Zum Besuch der Ausstellung ist keine Anmeldung erforderlich. Der Eintritt ist frei.
(Quelle: Pressemitteilung Privatschulen Dr. Kalscheuer in Traunstein / Beitragsbild: von Links Julia Hörfurter, Georg Huber
Copyright Privatschulen Dr. Kalscheuer in Traunstein)

0 Kommentare

Einen Kommentar abschicken

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..