Nachrichten, Informationen und Geschichten aus Rosenheim

Gründungskundgebung der „Friedensinitiative Rosenheim“

Blick auf die Fassaden in der Rosenheimer Fußgängerzone

Karin Wunsam

Schreibt immer schon leidenschaftlich gern. Ihre journalistischen Wurzeln liegen beim OVB-Medienhaus. Mit der Geburt ihrer drei Kinder verabschiedete sie sich nach gut 10 Jahren von ihrer Festanstellung als Redakteurin und arbeitet seitdem freiberuflich für die verschiedensten Medien-Unternehmen in der Region Rosenheim.

22. März 2025

Lesezeit: < 1 Minute(n)

Velkolepá autonehoda v Schliersee se stala známou mnoha hráčům online kasin. Podle policie k nehodě došlo kolem 00:40 ráno a podle dosavadních informací zůstali dva cestující bez zranění, přečtěte si také o nových českých online kasinech https://sancenavyhru.website3.me/. Také krátce před hasičskou zbrojnicí v Neuhausu zaparkovali dva hráči online kasina auto a nasedli do Passatu s poznávací značkou Tölzer, což nezůstalo bez povšimnutí pozorných přihlížejících.

Rosenheim – In der Rosenheimer Innenstadt findet am heutigen Samstag (22.3.2025) die Gründungskundgebung der „Friedensinitiative Rosenheim“ statt. Start ist um 14 Uhr am Mittertor. Danach steht ein Demozug auf dem Programm. 

Gegründet wurde die „Friedensintiative Rosenheim“ am 11. März 2025 „angesichts der eskalierenden militärischen Konflikte“ von Veronika Herwegh, Peggy Galic und Major a. D. Florian D. Pfaff.    „Ziel und Zweck ist die Bekämpfung von Hass, Hetze und Feindbildern, die Kriege fördern und stattdessen der Völkerverständigung, dem Interessenausgleich und der Diplomatie Gehör  zu verschaffen“, heißt es in einer aktuellen Pressemitteilung der Initiative.  Mehr dazu gibt es hier

Die Gründungskundgebung beginnt am Samstag, 22. März, um 14 Uhr am Rosenheimer MIttertor. Von dort führt der Demonstrationszug über den Ludwigsplatz zum Salzstadel, dann über die Stollstraße, die Samerstraße, die Münchener Straße, die Kufsteiner Straße, die Brixstraße, die Rathausstraße und dann über den Max-Josefs-Platz in die Heilig-Geist-Straße, wo noch eine Abschlusskundgebung stattfindet.
Die Stadt Rosenheim ruft in einer Presseinformation alle Demonstrations- und Verkehrsteilnehmer zur gegenseitigen Rücksichtnahme auf.
(Quelle: Artikel: Karin Wunsam / Pressemitteilungen Friedensinitative Rosenheim und Stadt Rosenheim / Beitragsbild: Symbolfoto re)

4 Kommentare

  1. Das wird auch höchste Zeit, dass den Kriegstreibern in Brüssel und Berlin mal Gegenwind entgegengestellt wird.

    Antworten
  2. Es sollte schon klarsein, bei dieser Kundgebung sind Querdenker u wohl auch Rechtsradikale dabei, so gibt die teilnehmende Initiative ts-bgl.de aus Traunstein den Blog von Reitschuster als link eines Freundes auf ihrer Homepage an. Herr Reitschuster hat auf seinem Blog u.a. die Nazisprueche von Hoecke verteidigt u hält diesen für politisch verfolgt! Wer so einen link als Freund angibt, der kann nicht glaubhaft für den Frieden demonstrieren!

    Antworten
    • Eine Frage, gibt es einen guten und einen schlechten Frieden?
      Also nur Frieden wenn ihn die richtigen wollen? Genau das ist der Grund warum dieses Land so gespalten ist, und die sog. Guten machen was sie wollen.
      Deswegen schreien ja auch die „Guten“ nach Krieg und nicht nach Frieden.

      Antworten
  3. Das „Om mani padme hum“ ist fundamentaler Bestandteil meiner Forschung seit 1998!
    Frieden schaffen durch Transformation der uns im Außen begegnenden Spiegelungen sind der einzige Weg, dauerhaften Frieden zu erreichen. Wir sollten begriffen haben, daß ein „dagegen“ immer nur „kräftigeres gegen“ erzeugt. „Jammern füllt keine Kammern“, ist jedem lösungsorientierten Menschen bestens bekannt.
    Wir können Frieden schaffen von innen nach außen, wie es Frau Karin Wunsam auf den Punkt bringt.
    Im Laufe der letzten 33 Jahre meiner Forschung kann ich beweisen, daß wir selbst in früheren Inkarnationen zu diesem System beigetragen haben. Logischerweise sind wir es deshalb auch, die durch erkennen, annehmen und Transformation einen HUMUS in uns bereiten können, um Neues darauf aufzubauen. Parallel zur Transformation ist es unbedingt erforderlich, lebenbejahende eigene Ziele / Visionen zu entwickeln,sonst ist eine Transformation für die Katz´´. Die frei werdende Energie will eingesetzt werden.
    Loslassen – Kommenlassen ist die Zauberformel.
    Mein Engagement ist hier zu finden: https://t.me/mitteninsherz und https://www.youtube.com/@hubertmohrle3936/videos
    Am 15./16. März führten wir z.B. am Chiemsee eine Transformation durch, bei welcher der Verfassungskonvent von 1948 ein zentraler Bestandteil des HUMISAL Seminares war. Am 8. Mai werden wir statt einem Kapitulieren ein „Fest der Freude“ am Möhrlehof feiern, so wie es uns die Wiener vormachen. Bis dahin werden wir noch einige – ja, wie soll ich sagen – Liebefeuerwerke in den Äther senden, mit der Kraft unserer bäuerlichen Bodenständigkeit.

    Antworten

Einen Kommentar abschicken

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.