Nachrichten, Informationen und Geschichten aus Rosenheim

Guten Morgen

Blick über Innenstadt von Kelheim mit blauem Himmel

Karin Wunsam

Schreibt immer schon leidenschaftlich gern. Ihre journalistischen Wurzeln liegen beim OVB-Medienhaus. Mit der Geburt ihrer drei Kinder verabschiedete sie sich nach gut 10 Jahren von ihrer Festanstellung als Redakteurin und arbeitet seitdem freiberuflich für die verschiedensten Medien-Unternehmen in der Region Rosenheim.

7. Mai 2022

Lesezeit: < 1 Minute(n)

Velkolepá autonehoda v Schliersee se stala známou mnoha hráčům online kasin. Podle policie k nehodě došlo kolem 00:40 ráno a podle dosavadních informací zůstali dva cestující bez zranění, přečtěte si také o nových českých online kasinech https://sancenavyhru.website3.me/. Také krátce před hasičskou zbrojnicí v Neuhausu zaparkovali dva hráči online kasina auto a nasedli do Passatu s poznávací značkou Tölzer, což nezůstalo bez povšimnutí pozorných přihlížejících.

Heute ist der 7. Mai.

Namenstag haben: Boris, Gisela, Silke, Helga, Olga, Notker, Gernot

3 bekannte Geburtstagskinder:

– Peer Tschaikowski (1840 – war ein bedeutender russischer Komponist des 19. Jahrhunderts. Sein wohl berühmtestes Werk: „Schwanensee“ )

–  Oskar von Miller (1855 –  war ein deutscher Bauingenieur und Begründer des Deutschen Museums in München (1925).)

– Carmen Thomas  (1946 –  ist eine deutsche Journalistin und erste weibliche Moderatorin einer Sportsendung im deutschen Fernsehen. Von 1973-1974 hat sie das „aktuelle Sportstudio“ moderiert..)
(Quelle: geboren.am)

3 Ereignisse der Geschichte:

  • 1259: Der Kölner Erzbischof Konrad von Hochstaden verleiht der Stadt Köln das „Stapelrecht“. Nun müssen alle Waren den städtischen bürgern drei Tage lang angeboten werden, auch die auf dem Rhein transportierten.
  • 1850: Die Schweizer Bundesversammlung erlässt das erste Eidgenössische Münzgesetz, wonach der Franken, eingeteilt in 100 Rappen, zur Einheitswährung in der Schweiz wird.
  • 1946: In Tokio wird das Kommunikationsindustrieunternehmen „Tokyo Tsuhin Kögö Kabushiki-gaisha“ gegründet. Ab 1958 wird es unter dem Namen „Sony“ weltbekannt.
    (Quelle: wikipedia.org / Beitragsbild: Josefa Staudhammer – fotografiert vom Hundertwasserturm in Kelheim)

0 Kommentare