Nachrichten, Informationen und Geschichten aus Rosenheim

Neues von der Roselinde
Neues von Taubendame Roselinde, Maskottchen von Innpuls.me. Sie hat eine Schaukelliege geschenkt bekommen und ergründet darauf, warum sich schaukelnd so manches Problem lösen lässt:

Transit Art 2022 ist abgeschlossen
Transit Art 2022 ist abgeschlossen und die Stadt Rosenheim ist dadurch wieder ein Stück bunter und lebendiger geworden – dank künstlerisches Murals an den Wänden. Hier Impressionen des Rosenheimer Fotografen Martin Weiand::

Wilde Wolken-Romantik am gestrigen Abend
Der Vollmond bot am gestrigen Donnerstagabend vielerorts in Bayern ein beeindruckendes Bild. Aber auch bis der Mond hoch oben am Himmel stand, lohnte sich der Blick hinauf in den Himmel:

Die Wiesn nimmt Formen an
Die Aufbauarbeiten für das Herbstfest in Rosenheim schreiten jetzt zügig voran. Hier Impressionen vom gestrigen Dienstagabend. Wer den Aufbau live mitverfolgen will, auch kein Problem, dank drei Webcams:

Gäste kommen wieder nach Bayern
Gäste kommen wieder: Dem Bayerischen Landesamt für Statistik zufolge erreicht Bayern im Tourismus fast Vor-Corona-Niveau-Zahlen:

Was ist los an Mariä Himmelfahrt?
Am 15. August ist Mariä Himmelfahrt. Mehr als 100 Kirchen im Erzbistum München und Freising begehen dann ihr Patrozinium – auch im Landkreis Rosenheim, Hier erfahrt Ihr wo und auch, was in die Kräuterbuschen gehört:

„Heinz Winkler“ erblüht in Aschau
Die kräftig purpurrote Farbe und der zarte, fruchtige Duft des Blütenflors, zeichnet die Beetrose „Heinz Winkler“ aus. Namenspate ist der bekannte Aschauer Sternekoch Heinz Winkler:

Petition gegen Ausbau der Kampenwandseilbahn
Die Genehmigung für den bau und Betrieb einer 8er-Kabinenbahn für die Kampenwand ist erteilt. Gegen das Vorhaben regt sich aber Widerstand. Eine Online-Petition gegen den Ausbau hat rund 7000 Unterstützter gefunden:

Interviews mit Zeitzeugen
Der Historische Verein Rosenheim hat neu einen eigenen You-Tube-Kanal mit spannenden Zeitzeugen-Interviews. Zwei haben wir für Euch herausgegriffen: Rosenheims ehemaliger Oberbürgermeister Michael Stöcker erzählt über seine „bitterste Pille“ und Rosa Förg über die Eisenhandlung Förg:

Brauchtumstag in Rosenheim
Bayerisches Lebensgefühl beherrscht am heutigen Samstag die Rosenheimer Innenstadt – dank dem zweiten Brauchtumstag der Trachtenvereine. Hier Videos und Fotos von der Veranstaltung:

Neues von der Roselinde
Taubendame Roselinde, Maskottchen von Innpuls.me ist zur Zeit arg im Freizeitstress und hat darum jetzt einen Entschluss gefasst:

13 Wälder in Bayern als Kurwälder zertifiziert
Der Gesundheitstourismus in Bayern hat eine neue Attraktion: Erstmals werden in 13 Gemeinden Kurwälder zertifiziert, drei davon gelten sogar als Heilwälder. Welche es sind, erfahrt Ihr hier:

Warum in die Ferne schweifen…?
Stau auf den Straßen, Chaos an den Flughäfen – das muss nicht sein. Urlaubs- und Ferienstimmung gibt es auch ganz nah, wie dieses aktuelle Foto von Herbert Reiter aus der Rosenheimer Innenstadt zeigt.

Das „Bild des Monats“ von Andreas Jackson
Unser Bild des Monats für den Juli kommt von Andreas Jackson. Sein Motiv – die perfekte Illusion einer Welt aus Licht und Schatten:

Sonnenuntergang am Fuße der Kampenwand
Ein blauer Himmel ist schön. Ein Himmel mit Wolken sogar noch schöner, wie dieses Foto vom gestrigen Donnerstagabend, aufgenommen von H. Reiter im Bankerldorf Aschau beweist:

Brauchtumstag in Rosenheim
Die Rosenheimer Trachtenvereine laden zum zweiten Mal zum „Brauchtumstag nach Rosenheim“. Am Samstag, 30. Juli verwandelt sich die Stadt mit Volks- und Blasmusik, Schuplattlern, Goaßlschnoizern zu einem großen Trachtenfest . Hier Programmübersicht:

Die Trinkwasserbrunnen in Rosenheim
Bei Hitze muss man viel trinken. Und dafür muss man in der Stadt Rosenheim noch nicht einmal tief in die Tasche greifen. Trinkwasser gibt es an 12 Brunnen umsonst. Hier ein Überblick, wo man sie findet:

Viel los beim Wiesn-Endspurt in Bruckmühl
Zu Ende gegangen ist am gestrigen Sonntag das Volksfest des SV Bruckmühl. Bei schönen Sommerwetter war auch da noch einmal auf dem Volksfestplatz und im Zelt bis spät in den Abend hinein viel los: