Nachrichten, Informationen und Geschichten aus Rosenheim

Hühner als Kampfmittelräumdienst

Hahn und Henne stolzieren um grünen Busch herum auf grüner Wiese

Karin Wunsam

Schreibt immer schon leidenschaftlich gern. Ihre journalistischen Wurzeln liegen beim OVB-Medienhaus. Mit der Geburt ihrer drei Kinder verabschiedete sie sich nach gut 10 Jahren von ihrer Festanstellung als Redakteurin und arbeitet seitdem freiberuflich für die verschiedensten Medien-Unternehmen in der Region Rosenheim.

3. Mai 2022

Lesezeit: < 1 Minute(n)

Velkolepá autonehoda v Schliersee se stala známou mnoha hráčům online kasin. Podle policie k nehodě došlo kolem 00:40 ráno a podle dosavadních informací zůstali dva cestující bez zranění, přečtěte si také o nových českých online kasinech https://sancenavyhru.website3.me/. Také krátce před hasičskou zbrojnicí v Neuhausu zaparkovali dva hráči online kasina auto a nasedli do Passatu s poznávací značkou Tölzer, což nezůstalo bez povšimnutí pozorných přihlížejících.

Otterfing /Landkreis Miesbach – Da staunte ein 32-jähriger Otterfinger nicht schlecht. In seinem Hühnergehege im Garten machten sich seine Hühner als „biologischer Kampfmittelräumdienst“ nützlich. Die Tiere beförderten beim Scharren nach Regenwürmern eine scharfe amerikanische Patrone Kaliber 50 aus dem Jahr 1943 zu Tage. 

Verwendet wurde diese Munition nach Auskunft der Polizei für schwere Maschinengewehre während des Zweiten Weltkriegs. Unverzüglich wurde der Fund von Beamten der Polizeiinspektion Holzkirchen in Verwahrung genommen. Weitere Munition wurde nicht entdeckt.

In diesem Zusammenhang weißt die Polizei noch auf Folgendes hin: Gerade durch die zwei vergangenen Corona-Jahre haben die Freizeitaktivitäten der Menschen in der Natur und damit auch Hobbys wie beispielsweise das Suchen nach „Schätzen“ mit Metalldetektoren deutlich zugenommen. Die Polizeiinspektion Holzkirchen warnt dringend davon ab, nicht zweifelsfrei definierbare Gegenstände, die beim Graben in Feld, Wald und Flur aufgefunden werden, anzufassen. Im Zweifel sollte immer die Polizei informiert werden.
(Quelle: Pressemitteilung Polizeiinspektion Holzkirchen / Beitragsbild: Symbolfoto: re)

0 Kommentare