Brannenburg / Landkreis Rosenheim – Busreisen Steinbrecher in Brannenburg (Landkreis Rosenheim) feiert in diesem Jahr sein 125-jähriges Bestehen. Jens Wucherpfennig, Leiter der IHK-Geschäftsstelle Rosenheim, überreichte dem Familienunternehmen eine Ehrenurkunde.
Alles hat mit zwei Pferden angefangen: Seit 125 Jahren ist das
Familienunternehmen Benno Steinbrecher im Transportgewerbe tätig und hat dafür von der IHK für München und Oberbayern eine Ehrung erhalten. Jens Wucherpfennig, Leiter der IHK-Geschäftsstelle Rosenheim, überreichte Geschäftsführer Benno Steinbrecher und seiner Tochter Julia Steinbrecher die IHK Ehrenurkunde zum Firmenjubiläum.
Im Jahr 1900 hatte die Firmengeschichte im Botengeschäft ihren Anfang genommen. Mit einem Fuhrwerk und zwei Pferden transportierte Benno Steinbrecher, Großvater des heutigen Inhabers, von Deggendorf Waren nach Rosenheim und Umgebung. Im Laufe der Jahrzehnte kamen Lastwagen dazu, mit denen die Firma Möbeltransporte unternahm und Fußballspieler zu ihren Spielen kutschierte. Es folgten Omnibusse im Fuhrpark, mit denen Ausflüge sowie Busreisen angeboten werden konnten. Heute betreibt das Busunternehmen fünf Linien- und fünf Reisebusse.
„Im Namen der Rosenheimer Wirtschaft gratuliere ich ganz herzlich zum 125 jährigen Bestehen des Unternehmens“, sagt Wucherpfennig. Die Firmengeschichte zeige eindrücklich, wie sehr es sich lohne, immer mit der Zeit zu gehen, neue Technologien zu nutzen und sich den neuen Anforderungen anzupassen. Der Geschäftsstellenleiter der IHK betonte, dass es keine Selbstverständlichkeit sei, wenn die Begeisterung für Unternehmertum und Busreisen über Generationen in einer Familie besteht.
(Quelle: Pressemitteilung IHK MÜnchen / Beitragsbild: Copyright IHK München)
0 Kommentare