Nachrichten, Informationen und Geschichten aus Rosenheim

In der Fastenzeit einen Besuch wert: Das Aschauer Heilige Grab

 (von links): Das Team der Aschauer Hl. Grab Führungen: Michaela Thomas M. A., Martina Stoib M. A., Pfarrer Paul Janßen, Kathrin Thaurer und Peter Plank. Nicht auf dem Foto Dr. Christian Elsen. Foto: H. Reiter

Karin Wunsam

Schreibt immer schon leidenschaftlich gern. Ihre journalistischen Wurzeln liegen beim OVB-Medienhaus. Mit der Geburt ihrer drei Kinder verabschiedete sie sich nach gut 10 Jahren von ihrer Festanstellung als Redakteurin und arbeitet seitdem freiberuflich für die verschiedensten Medien-Unternehmen in der Region Rosenheim.

14. März 2025

Lesezeit: 2 Minute(n)

Velkolepá autonehoda v Schliersee se stala známou mnoha hráčům online kasin. Podle policie k nehodě došlo kolem 00:40 ráno a podle dosavadních informací zůstali dva cestující bez zranění, přečtěte si také o nových českých online kasinech https://sancenavyhru.website3.me/. Také krátce před hasičskou zbrojnicí v Neuhausu zaparkovali dva hráči online kasina auto a nasedli do Passatu s poznávací značkou Tölzer, což nezůstalo bez povšimnutí pozorných přihlížejících.

Aschau / Landkreis Rosenheim – Zum dritten Mal seit 2019, als das damals frisch renovierte Heilige Grab nach Aschau (Landkreis Rosenheim) zurückkam, haben nun wieder viele fleißige Helfer die überdimensionalen Bühnenbilder aufgebaut, Beleuchtung installiert und die 150 bunten Schusterkugeln befüllt. In Zusammenarbeit von Pfarrei, Gemeinde, Tourist Info und Heimat- und Geschichtsverein konnte auch in diesem Jahr erneut das Mammut-Projekt gestemmt werden. Eröffnet wird es am Samstag (15.2.2025) um 17 Uhr.

Es gilt als eines der schönsten und vor allem vollständig bespielbaren barocken Kulissengräber Bayerns. Die dreigeschossige Szenerie zeigt, typisch für den Zeitgeist theatralisch, goldene Propheten und Engel, düstere Unterwelten und himmlische Architektur.
Das Aschauer Heilige Grab ist der ideale Hintergrund für Passionssingen, klassische Konzerte und feierliche Liturgien. Mehr über Geschichte und Geschichten kann man bei den einstündigen Führungen – auch Sonder-Gruppenführungen sind möglich – erfahren.

Aschaus Pfarrer Paul Janßen (Dritter von links) freut sich, dass fünf Führer unter der Leitung der Historikerin Martina Stoib M.A. (Zweite von links) sich intensiv vorbereitet haben und das aufgebaute Heilige Grab bei einer ersten Begehung in den vergangenen Tagen erkundet (siehe Foto). Letze Absprachen sind getroffen und so kann am kommenden Sonntag die Erste öffentliche Führung starten.

Eröffnung mit Lichterfeier und Abendlob

Die Führungen finden sonntags jeweils 13.30 Uhr und mittwochs jeweils um 15.30 Uhr statt. Treffpunkt ist vor der Kirche, Kirchplatz 3. Der Eintritt kostet 8 Euro, Kinder bis 16 Jahre sind frei.
Am Samstag (15.3.2025) wird das Heilige Grab mit einer Lichterfeier, einem feierlichen Abendlob mit Gesängen aus der Ostkirche durch den Regensburger Sergiuschor eröffnet.

Morgen, Sonntag 16.03.25 findet um 13.30 Uhr die erste Führung statt. Um 18.00 Uhr gibt es ein Konzert mit den Komponisten des Aschauer Auferstehungsspiel zu hören. Karten für dieses Konzert sind noch an der Abendkasse erhältlich.
Alle weiteren Veranstaltungen und ausführliche Informationen sind im kostenlosen Sonderfaltblatt zu finden, welches in den Kirchen und in der Tourist Info Aschau i.Chiemgau und Sachrang ausliegt.
Buchungen für Gruppen und weitere Informationen gibt es bei der Tourist Info Aschau unter der Telefonnummer 08052/90490 oder über Webseite www.aschau.de.
(Quelle: Pressemitteilung Tourist Information Aschau im Chiemgau / Beitragsbild: H. Reiter)

0 Kommentare

Einen Kommentar abschicken

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..