Nachrichten, Informationen und Geschichten aus Rosenheim

Jugendfeuerwehr Übersee sammelt mehr als 400 ausrangierte Christbäume ein

Copyright Feuerwehr Übersee

Josefa Staudhammer

Ihr Traumberuf ist Journalistin. Sie steht zwar noch am Anfang ihrer Karriere, hat aber schon einige Erfahrung auf diesem Gebiet sammeln dürfen. Besonders am Herzen liegt ihr die Vernetzung von Innpuls.me mit Social Media. Außerdem ist sie Euere Ansprechpartnerin für Interviews und Jugendstorys aus der Region Rosenheim.

27. Januar 2025

Lesezeit: < 1 Minute(n)

Velkolepá autonehoda v Schliersee se stala známou mnoha hráčům online kasin. Podle policie k nehodě došlo kolem 00:40 ráno a podle dosavadních informací zůstali dva cestující bez zranění, přečtěte si také o nových českých online kasinech https://sancenavyhru.website3.me/. Také krátce před hasičskou zbrojnicí v Neuhausu zaparkovali dva hráči online kasina auto a nasedli do Passatu s poznávací značkou Tölzer, což nezůstalo bez povšimnutí pozorných přihlížejících.

Übersee / Landkreis Traunstein – Der Feuerwehrnachwuchs aus Übersee hat auch in diesem Jahr im Ort wieder eine Christbaumsammelaktion durchgeführt und konnte mit Unterstützung mehrerer aktiver Feuerwehrleute 434 „ausgediente“ Christbäume einsammeln.

Die Bäume wurden gegen eine kleine Spende direkt vor den Häusern und Wohnungen der Menschen abgeholt und zu einem von der Gemeinde zur gestellten Ablageort in der Nähe des Bauhofs gebracht. Von dort aus werden die Bäume anschließend der Verwertung zugeführt.
„Allesamt haben kräftig mit angepackt, so dass wir die Aktion schnell und reibungslos durchführen konnten“, freut sich Schriftführerin Christina Tengler von der Feuerwehr Übersee. Die Baubetriebe von Hans Stein und Florian Egart sowie die Firma Holz König und Markus Ebner vom Campingplatz „Rödlgries“ haben die diesjährige Sammelaktion mit Fahrzeugen beziehungsweise einem Traktor samt Rückewagen unterstützt.
Die Jugendlichen hatten während der Aktion sichtlich Freude. Vom Minibäumchen bis zur Riesentanne war in diesem Jahr so ziemlich jede Baumgröße vertreten und der Feuerwehrnachwuchs musste mitunter kräftig anpacken, um die Bäume auf die Ladeflächen der Fahrzeuge zu packen. Nach rund vier Stunden war dann der letzte Baum zum Sammelplatz gebracht und die Helfer freuten sich über eine gemeinsame Brotzeit zum Abschluss.
Ein großes Dankeschön richten die Organisatoren auch an die Gemeinde, die den Lagerplatz zur Verfügung gestellt hat, aber vor allen Dingen an die etwa 20 Unterstützer aus den Reihen der Jugendfeuerwehr sowie der Aktiven. „Wir freuen uns sehr, dass wir für die Aktion wieder so viele Unterstützer gewinnen konnten“, zeigt sich die Jugendwartin und Hauptorganisatorin Sandra Huber sehr erfreut und betont, „mit dem Geld werden wir sicherlich die Geselligkeit und Kameradschaft in der Jugendfeuerwehr fördern“.
(Quelle: Pressemitteilung Kreisfeuerwehrverband Traunstein / Beitragsbild: Copyright Feuerwehr Übersee)

0 Kommentare

Einen Kommentar abschicken

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..