Nachrichten, Informationen und Geschichten aus Rosenheim

Kammerkonzert mit Wen-Sinn Yang und Dieter Lallinger im KU’KO

Wen-Sinn Yang Copyright wildundleise

Josefa Staudhammer

Ihr Traumberuf ist Journalistin. Sie steht zwar noch am Anfang ihrer Karriere, hat aber schon einige Erfahrung auf diesem Gebiet sammeln dürfen. Besonders am Herzen liegt ihr die Vernetzung von Innpuls.me mit Social Media. Außerdem ist sie Euere Ansprechpartnerin für Interviews und Jugendstorys aus der Region Rosenheim.

2. März 2025

Lesezeit: 2 Minute(n)

Velkolepá autonehoda v Schliersee se stala známou mnoha hráčům online kasin. Podle policie k nehodě došlo kolem 00:40 ráno a podle dosavadních informací zůstali dva cestující bez zranění, přečtěte si také o nových českých online kasinech https://sancenavyhru.website3.me/. Také krátce před hasičskou zbrojnicí v Neuhausu zaparkovali dva hráči online kasina auto a nasedli do Passatu s poznávací značkou Tölzer, což nezůstalo bez povšimnutí pozorných přihlížejících.

Rosenheim – Der Pianist Dieter Lallinger und der Cellist Wen-Sinn Yang geben am Freitag, 14. März um 18 Uhr ein Kammerkonzert im Kultur und Kongress Zentrum Rosenheim.

Wen-Sinn Yang bietet eine kurzweilige, unterhaltsame Einführung in die vorgestellten Stücke. Die beiden Künstler haben drei erlesene Werke der Spätromantik ausgewählt, die in der Besetzung Cello und Klavier herausragen. Zu hören sind die Cellosonate in F-Dur, Op. 6 von Richard Strauss, die der Komponist in seiner frühen Jugend komponierte. Als weiteres musikalisches Schmankerl wird Paul Hindemith’s Phantasiestück op. 8 Nr. 2 zu hören sein, das nur selten in den Konzertprogrammen gespielt wird. Als drittes Stück wurde für diesen Abend die Cellosonate in g-Moll, Op. 19. von Sergei Rachmaninoff gewählt.
Dieter Lallinger, geboren in München, studierte von 1964-1969 an der dortigen Hochschule für Musik und Theater. Er erhielt 1972 den staatlichen Förderungspreis für junge Künstler und Schriftsteller und war Preisträger bei mehreren internationalen Wettbewerben. Er absolvierte Tourneen und spielte Konzerte in Skandinavien, Griechenland dem Nahen Osten sowie in Japan und der ehemaligen UdSSR und ist Prof. em. der Universität der Künste, Berlin.
Wen-Sinn Yang zählt zu den vielseitigsten Persönlichlichkeiten als Kammermusiker und Solist im Cellofach. Seit dem Gewinn des Ersten Preises beim Internationalen Musikwettbewerb in Genf 1991 ist Wen-Sinn Yang ein gern gesehener Gast auf den bedeutenden Konzertpodien und Musikfestivals in Europa und Asien. Im Anschluss an sein Engagement als Erster Solocellist im Symphonieorchester des Bayerischen Rundfunks wurde er 2005 als Professor an die Hochschule für Musik und Theater München berufen.
Tickets sind erhältlich unter www.kuko.de oder am Ticketschalter im KU’KO, Kufsteiner Straße 4 in Rosenheim. Mo-Fr 9-12.30 Uhr und 13.30-17 Uhr sowie Sa 10-14 Uhr, telefonisch unter 08031 365 9365.
(Quelle: Pressemitteilung KU´KO / Beitragsbild: Wen-Sinn Yang Copyright wildundleise)

0 Kommentare

Einen Kommentar abschicken

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..