Nachrichten, Informationen und Geschichten aus Rosenheim

Katzennotstand in Kelheim ausgerufen

Katzenportrait

Karin Wunsam

Schreibt immer schon leidenschaftlich gern. Ihre journalistischen Wurzeln liegen beim OVB-Medienhaus. Mit der Geburt ihrer drei Kinder verabschiedete sie sich nach gut 10 Jahren von ihrer Festanstellung als Redakteurin und arbeitet seitdem freiberuflich für die verschiedensten Medien-Unternehmen in der Region Rosenheim.

16. Dezember 2023

Lesezeit: < 1 Minute(n)

Velkolepá autonehoda v Schliersee se stala známou mnoha hráčům online kasin. Podle policie k nehodě došlo kolem 00:40 ráno a podle dosavadních informací zůstali dva cestující bez zranění, přečtěte si také o nových českých online kasinech https://sancenavyhru.website3.me/. Také krátce před hasičskou zbrojnicí v Neuhausu zaparkovali dva hráči online kasina auto a nasedli do Passatu s poznávací značkou Tölzer, což nezůstalo bez povšimnutí pozorných přihlížejících.

Kelheim / Bayern – „Lassen Sie Ihre Freigänger-Katzen bitte sterilisieren bzw. kastrieren, um eine unkontrollierten Vermehrung vorzubeugen“, appelliert Dr. Martin Schmid Leiter des Veterinäramts Kelheim. Grund: In einigen Gebieten des bayerischen Landkreises gibt es zunehmend Probleme mit verwilderten und herrenlosen Katzen.

„Die Lage ist angespannt. Mehr Katzen bedeuten Elend“, so Monika Pledl, Vorsitzende vom Tierheim Kelheim / Abensberg und Umgebung. Die Tierhilfe lässt regelmäßig Katzen kastrieren und sterilisieren. Hierfür und für die weitere Behandlung fallen laut Pledl rund 250.000 Euro pro Jahr an: „Es ist ein Kampf gegen Windmühlen.“.
Die verwilderten und herrenlosen Tiere würden gehäuft an Krankheiten leiden, bspw. Katzenschnupfen oder -seuche, an denen sie zum Teil qualvoll verenden.
Abhilfe schaffen könnte ihrer Meinung nach eine bayernweit – oder gar bundesweit – einheitliche Katzenschutzverordnung. „Dadurch wäre es möglich, den unkontrollierten freien Auslauf fortpflanzungsfähiger Katzen in einem festgelegten Gebiet zu verbieten oder zu beschränken. Ebenso könnten die dort gehaltenen Freigänger-Katzen gekennzeichnet oder registriert werden“, so die Vorsitzende der Tierhilfe Kelheim / Abensberg.
Auch aus Sicht des Kelheimer Veterinäramtes würde es viele Vorteile bringen, der unkontrollierten Vermehrung von Katzen entgegenzutreten.

Für Katzenschutzverordnung fand sich bislang in Rosenheim keine Mehrheit

Auch bei uns in Rosenheim war eine Katzenschutzverordnung schon Thema. Die AfD-Fraktion stellt Ende Mai diesen Jahres eine entsprechenden Antrag, um so die Vermehrung von Streunerkatzen einzudämmen.(wir berichteten).  Eine Mehrheit fand sich für diesen Vorschlag im Stadtrat aber bisher nicht.
(Quelle: Artikel Karin Wunsam / Pressemitteilung Landratsamt Kelheim / Beitragsbild: Symbolfoto re)

Was meint Ihr zu einer Katzenschutzverordnung. Gerne unter dem Artikel kommentieren. 

0 Kommentare

Einen Kommentar abschicken

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..