Kammer / Landkreis Traunstein – Langsam, aber sicher nimmt der Fasching in der Region Fahrt auf. Neben zahlreichen Auftritten in der Region organisieren die Faschingsfreunde Blau-Weiss-Kammer auch in dieser Saison wieder mehrere eigene Veranstaltungen. So auch den Kinder-Blau-Weiss-Ball am 22. Februar.
Kommenden Samstag (22. Februar) macht der Nachwuchs den Auftakt beim Kinder-Blau-Weiss-Ball im Gasthaus Jobst in Rettenbach. Die Band „Orange Club“ wird für gute Stimmung sorgen und ein buntes Rahmenprogramm samt Spieleparadies rundet den Nachwuchsball, der zwischen 14 Uhr und 17:30 Uhr über die Bühne geht, ab.
„Wir gehen fest davon aus, dass die Kinder und Jugendlichen den Saal zum Beben bringen und viele Gäste das großartige Programm genießen werden“, freut sich Präsident Max Hiebl und ergänzt, „überall, wo wir bisher waren, präsentierte sich das Publikum in bester Stimmung und war voller Begeisterung“. Die Vorbereitungen dazu sind bereits im vollen Gange und das Gasthaus Jobst in Rettenbach wird die kleinen und großen Gäste in diesem Jahr als „echten Hexenkessel“ begrüßen, denn im Norden der Großen Kreisstadt steht der Fasching heuer unter dem Motto „Kammer: Voll verhext.“.
Eine große Tombola mit unzähligen Preisen und mehrere Auftritte runden den Nachmittag für den närrischen Nachwuchs ab. Als „Highlight für die kleinen Besucher“ bezeichnet Max Hiebl das Angebot eines Fotos mit dem diesjährigen Prinzenpaar Andreas IV. & Anita I. „Besonders freue ich mich jedoch auf die vielen unterschiedlichen Kostüme unserer kleinen Gäste. Wenn Prinzessinnen, Seeräuber und Meerjungfrauen bei den Spielen miteinander wetteifern, dann gibt’s bei der Stimmung im Saal kein Halten mehr“.
Am 28. Februar, dem „Ruaßigen Freitag“, steht als nächstes Event, der Blau Weiss Ball auf dem Programm und den Abschluss der diesjährigen Faschingssaison bildet in Kammer der traditionelle Kehraus mit Faschingsbegräbnis am 4. März.
(Quelle: Pressemitteilung Hubert Hobmaier Traunstein / Beitragsbild: Copyright Hubert Hobmaier)
0 Kommentare