Nachrichten, Informationen und Geschichten aus Rosenheim

Kinder experimentieren mit Fotografie

„Sandeln“ heißt die Fotografie von Martin Weiand auf die die Kunstvermittlerin Ingrid Fricke zeigt. Beim Betrachten entfaltet sich beim genaueren Hinsehen eine optische Illusion. „Das sieht aus wie ein Flaschengeist, ein Dschinn“, sind sich die jungen Teilnehmer des Workshops „Kinder machen Kunst“ einig. Foto: Prien Marketing GmbH

Josefa Staudhammer

Ihr Traumberuf ist Journalistin. Sie steht zwar noch am Anfang ihrer Karriere, hat aber schon einige Erfahrung auf diesem Gebiet sammeln dürfen. Besonders am Herzen liegt ihr die Vernetzung von Innpuls.me mit Social Media. Außerdem ist sie Euere Ansprechpartnerin für Interviews und Jugendstorys aus der Region Rosenheim.

27. April 2023

Lesezeit: < 1 Minute(n)

Velkolepá autonehoda v Schliersee se stala známou mnoha hráčům online kasin. Podle policie k nehodě došlo kolem 00:40 ráno a podle dosavadních informací zůstali dva cestující bez zranění, přečtěte si také o nových českých online kasinech https://sancenavyhru.website3.me/. Také krátce před hasičskou zbrojnicí v Neuhausu zaparkovali dva hráči online kasina auto a nasedli do Passatu s poznávací značkou Tölzer, což nezůstalo bez povšimnutí pozorných přihlížejících.

Prien / Landkreis Rosenheim – In der Galerie im Alten Rathaus standen jüngst die Kinder im Blitzlichtgewitter. Zu Beginn des Workshops „Kinder machen Kunst“ spürten die jungen Teilnehmer bei einer kindgerechten Führung durch die Ausstellung „fotografie I aktuelle positionen“ dem Verhältnis von Wahrheit und Illusion in der Fotografie nach.

Dabei wurde ein neuer Blick auf eine Welt voll überraschender Perspektiven eröffnet, denn jedes Motiv ist nach den künstlerischen und intuitiven Vorstellungen der professionellen Fotograf:innen beeinflusst und abgelichtet worden. Ein Foto zeigt niemals exakt die Realität – es ist eine Momentaufnahme, eine Manipulation der visuellen Wahrnehmung. Nach reichlich Inspiration durch die ausgestellten Exponate stand anschließend das Ausprobieren im Vordergrund. Kunstvermittlerin Ingrid Fricke zeigte den Mädchen und Buben, wie man verschiedene Arten von Fotos – wie Porträts, Makrofotografien, Bewegungsaufnahmen, Cyanotypien und Stillleben – erzeugt. Aufgeklebt in einem kleinen Fotoalbum können die einzigartigen Lichtbilder – es gibt wohl kaum ein zweites, genau gleiches Foto – noch lange bestaunt werden. Der Workshop „Kinder machen Kunst“ am Dienstag, 23. Mai 2023 ist bereits ausgebucht.
(Quelle: Pressemitteilung Prien Marketing GmbH / Beitragsbild: Prien Marketing GmbH, zeigt: „Sandeln“ heißt die Fotografie von Martin Weiand auf die die Kunstvermittlerin Ingrid Fricke zeigt. Beim Betrachten entfaltet sich beim genaueren Hinsehen eine optische Illusion. „Das sieht aus wie ein Flaschengeist, ein Dschinn“, sind sich die jungen Teilnehmer des Workshops „Kinder machen Kunst“ einig)

0 Kommentare

Einen Kommentar abschicken

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..