Nachrichten, Informationen und Geschichten aus Rosenheim

Kleidertausch in der Vetternwirtschaft

Kleidung auf Bügeln an der Stange. Hintergrund verschwommen

Karin Wunsam

Schreibt immer schon leidenschaftlich gern. Ihre journalistischen Wurzeln liegen beim OVB-Medienhaus. Mit der Geburt ihrer drei Kinder verabschiedete sie sich nach gut 10 Jahren von ihrer Festanstellung als Redakteurin und arbeitet seitdem freiberuflich für die verschiedensten Medien-Unternehmen in der Region Rosenheim.

28. Oktober 2024

Lesezeit: < 1 Minute(n)

Velkolepá autonehoda v Schliersee se stala známou mnoha hráčům online kasin. Podle policie k nehodě došlo kolem 00:40 ráno a podle dosavadních informací zůstali dva cestující bez zranění, přečtěte si také o nových českých online kasinech https://sancenavyhru.website3.me/. Také krátce před hasičskou zbrojnicí v Neuhausu zaparkovali dva hráči online kasina auto a nasedli do Passatu s poznávací značkou Tölzer, což nezůstalo bez povšimnutí pozorných přihlížejících.

Rosenheim – Am Freitag, 8. November, findet ab 17.30 Uhr in der Rosenheimer Vetternwirtschaft (Oberaustraße 2) eine Kleidertausch-Party statt. Der Eintritt ist frei!

Die Gäste dürfen bringen und mitnehmen, was sie wollen. Kleider sind willkommen für Kinder, Damen und Herren in allen Größen (bitte nicht mehr als 10 Teile für Erwachsene, 10 Teile für Kinder). Die Veranstalter Greenpeace Rosenheim und der VfbK (Verein für bodenständige Kultur) bitten dabei aber um saubere und intakte Kleidung, ohne Löcher und mit funktionierenden Reißverschlüssen – so dass sie sofort getragen werden können. Einsortiert wird dann gemeinsam vor Ort. Niemand muss etwas bringen: auch nur zwanglos stöbern ist willkommen. Eine Upcycling-Kiste soll zum Basteln und Selbermachen animieren.

Rest geht an die Diakonie Rosenheim

Den Rest erhält die Diakonie Rosenheim (im Klepperpark). Dort werden die Sachen sozial und günstig verkauft. Ziel der Veranstaltung ist es, auf die Problemfelder „Fast Fashion“, „Wegwerfen“ und „Überkonsum“ hinzuweisen.

Die Vetternwirtschaft, das Vereinslokal des „Vereins für bodenständige Kultur e.V. – VfbK“ hat natürlich geöffnet – auch noch nach dem Kleidertausch. Die Gäste können sich also jederzeit zwischendurch oder im Anschluss bei einem Getränk entspannen, mit einer Pizza stärken etc.
(Quelle: Pressemitteilung Greanpeace-Gruppe Rosenheim / Beitragsbild: Symbolfoto re)

0 Kommentare

Einen Kommentar abschicken

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..