Nachrichten, Informationen und Geschichten aus Rosenheim

Kunst mit Schnittstellen zur Wissenschaft in Bad Aibling

Ausstellung line by line and piece by piece in Bad Aibling. Fotos: Hendrik Heuser, zeigt: in der Mitte Vorsitzende des Kunstvereins Bad Aibling, Martina Thalmayr, links Bildhauerin Sonja Kepller, rechts die Malerin Constanze Raach.

Karin Wunsam

Schreibt immer schon leidenschaftlich gern. Ihre journalistischen Wurzeln liegen beim OVB-Medienhaus. Mit der Geburt ihrer drei Kinder verabschiedete sie sich nach gut 10 Jahren von ihrer Festanstellung als Redakteurin und arbeitet seitdem freiberuflich für die verschiedensten Medien-Unternehmen in der Region Rosenheim.

11. März 2025

Lesezeit: 2 Minute(n)

Velkolepá autonehoda v Schliersee se stala známou mnoha hráčům online kasin. Podle policie k nehodě došlo kolem 00:40 ráno a podle dosavadních informací zůstali dva cestující bez zranění, přečtěte si také o nových českých online kasinech https://sancenavyhru.website3.me/. Také krátce před hasičskou zbrojnicí v Neuhausu zaparkovali dva hráči online kasina auto a nasedli do Passatu s poznávací značkou Tölzer, což nezůstalo bez povšimnutí pozorných přihlížejících.

Bad Aibling / Landkreis Rosenheim – „Line by line and Piece by piece“ ist der Titel der aktuellen Ausstellung des Kunstverein Bad Aibling im alten Feuerwehrgerätehaus. Präsentiert werden Werke von Constanze Raach und Sonja Keppler. Am Sonntag (9.3.2025) fand die Vernissage statt. 

Ausstellung line by line and piece by piece in Bad Aibling. Fotos: Hendrik Heuser

Bei diesem Objekt von Bildhauerin Sonja Keppler lohnt der genaue Blick: das Objekt ist mit elektronischen Widerständen und Kondensatoren überzogen. Fotos: Hendrik Heuser

Sonja Kepper und Constanze Raach haben sich für eine gemeinsame Ausstellung im Kunstverein Bad Aibling beworben. 
Bei ihrer Schau im Alten Feuerwehrgerätehaus in Bad Aibling (Irlachstraße 5) treten ihre Werke miteinander in Interaktion und erzeugen eine besondere Spannung.

Ausstellung line by line and piece by piece in Bad Aibling. Fotos: Hendrik Heuser

Die Malerin Constanze Raach erforscht seit über fünf Jahrzehnten die Schnittstellen von Kunst und Wissenschaft. ihre Werke beleuchten gesellschaftliche, sozialpolitische und ästhetische Themen wie Menschenwürde, Individualität und den Umgang der Menschen mit Natur und Umwelt. Dabei bedient sich vielfältiger Techniken wie Zeichnung, Collage, Mixed Media, Objekt, Installationen und seit kurzen auch Video.
Constanze Raach studierte an der Akademie der Bildenden Künste in Stuttgart und war bereits in jungen Jahren international unterwegs

Ausstellung line by line and piece by piece in Bad Aibling. Fotos: Hendrik Heuser

Sonja Keppler studierte an der Hochschule für Gestaltung in Pforzheim. Im Jahr 2023 schloss sie die Fachrichtung „Design und Future Making“ mit dem „Master of Arts“ ab. Primär ist sie als Bildhauerin tätig und beschäftigt sich mit experimentellen Gestalten. Archaische Symbole und Objekte aus allen Kulturen sind wesentlicher Bestandteil ihrer Arbeit. Dabei benutzt sie Materialen wie elektronische Bauteile, Pappmachè, Bronze, Keramik, Draht und Plastik. 

Zu sehen ist die Ausstellung noch bis Sonntag, 6. April. Öffnungszeiten: Samstag und Sonntag, jeweils von 14 bis 18 Uhr.
(Quelle: Artikel: Karin Wunsam / Info: Kunstverein Bad Aibling / Beitragsbild, Fotos: Hendrik Heuser)

Ausstellung line by line and piece by piece in Bad Aibling. Fotos: Hendrik Heuser

0 Kommentare

Einen Kommentar abschicken

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..