Rosenheim – Auch in diesem Jahr hat die AuerBräu GmbH an der internationalen Qualitätsprüfung für Bier und Biermischgetränke der DLG (Deutsche Landwirtschafts Gesellschaft) teilgenommen und wurde gleich mehrfach ausgezeichnet.
Insgesamt neun Goldmedaillen und eine Silberne wurden für die Produktqualität der Rosenheimer Brauerei AuerBräu beim 50-jährigen Jubiläum der DLG ver-liehen. 2024 wurden acht Produkte mit einer Goldmedaille ausgezeichnet, damit überflügelt das diesjährige Ergebnis die Leistung aus dem vergangenen Jahr.
Im Rahmen der Internationalen DLG-Qualitätsprüfung unterzieht die DLG jährlich rund 800 Biere und Biermischgetränke einer detaillierten Qualitätsbewertung. Die Prüfungen erfolgen auf freiwilliger Basis und umfassen detaillierte Analysen aus dem Labor und in der Sensorik. Kriterien wie die Qualität der Rohstoffe, die technische Präzision des Brauprozesses sowie die geschmackliche Harmonie der Produkte stehen dabei besonders im Fokus. Die Analysen gewährleisten, dass nur Biere ausgezeichnet werden, die höchsten Qualitätsansprüchen entsprechen und ein besonderes Geschmackserlebnis bieten.
Unter den Goldmedaillengewinnern finden sich vorrangig beliebte Sorten wie das Rosenheimer Helle, Rosenheimer Weißbier und 111er Zwickl. In diesem Jahr wurden mit dem Spezial Hell, Dunkle Weisse und dem Weißbier Bock auch Produkte aus dem Johann Auer Produktsortiment ausgezeichnet. Damit überzeugten die Biere die Experten der DLG bei der Blindverkostung in den Qualitätskriterien, wie beispielsweise Geruch, Reinheit des Geschmacks, Qualität der Bittere, Vollmundigkeit, Schaum- und Geschmacksstabilität während der Lagerungszeit sowie die Frische des Produkts.
Die wiederholte Auszeichnung spiegelt den Anspruch an die Qualität und den Geschmack der Brauer an die Produkte der AuerBräu GmbH wider und ist gleichzeitig eine Bestätigung der Arbeit am Standort in Rosenheim.
(Quelle: Pressemitteilung AuerBräu / Beitragsbild: von Links, Technischer Geschäftsführer Dipl. Ing. Thomas Frank und Braumeister Karl-Heinz Silichner Copyright AuerBräu)
0 Kommentare