Kolbermoor / Landkreis Rosenheim – Die Kolbermoorer CSU (Landkreis Rosenheim) hat einen neuen Ortsvorsitzenden. Fabian Artmann wurde auf der Jahreshauptversammlung des Ortsverbandes einstimmig zum Nachfolger von Leonhard Sedlbauer gewählt, der auf seinen früheren Posten als stellvertretender Ortsvorsitzender zurückkehrte.
Mit einem ausführlichen Bericht hielt Sedlbauer zu Beginn der Versammlung im bis auf den letzten Platz gefüllten Nebenzimmer des Ristorante „Milano“ Rückschau auf ein außerordentlich erfolgreiches Jahr bei den Christsozialen. So beteiligte sich der Ortsverband tatkräftig an den beiden Wahlkämpfen zur Europawahl und zur vorgezogenen Bundestagswahl. Sedlbauer hob besonders das große Engagement der Ehrenamtlichen hervor, die im Stadtgebiet mit Infoständen, Plakaten und Werbemitteln präsent waren. Eine Veranstaltung mit Direktkandidatin Daniela Ludwig rundete im Januar den Wahlkampf ab, der im Stadtgebiet Kolbermoors zu einem für die CSU sehr zufriedenstellenden Wahlergebnis führte.
Großen Anklang fand auch im vergangenen Jahr wieder der regelmäßig stattfindende Stammtisch, der immer eine gesellige Mischung aus langjährigen und neuen Mitgliedern sowie externen Gästen bildete. Höhepunkt des Vereinsjahres bildeten zwei überregionale Veranstaltungen zum Thema Mobilität und zu Schuldenbremse, wobei letztere mit Gastredner Prof. Dr. Gregor Kirchhof besonders viele Zuhörer anlockte.
Dass alle Aktivitäten des Ortsverbandes auf einer soliden finanziellen Basis stehen, wurde im anschließenden Kassenbericht von Michael Kohnle deutlich. Der Schatzmeister betonte, dass trotz der Vielzahl an Veranstaltungen nur ein relativ geringfügiges Minus in der Kasse zu verzeichnen sei und insgesamt sehr gut gewirtschaftet wurde. Namens der Revisoren bestätigte Christian Wagner diese Einschätzung und empfahl der Versammlung die Entlastung der Vorstandschaft, die
dann auch einstimmig erfolgte.
Auch im Stadtrat konnten die Kolbermoorer Christsozialen Akzente
setzen, wie Sedlbauer im Anschluss in seiner Eigenschaft als Fraktionssprecher berichtete. Er ging in einer kurzen Rückschau auf wichtige Themen wie das geplante Baugebiet Alpenblick, das Fahrradkonzept und die Überlegungen zur Zukunft des Mareissaales ein. Lobend erwähnte er das Engagement der Dritten Bürgermeisterin Sabine Balletshofer-Wimmer, die für die CSU eine wichtige Verbindung ins Rathaus darstelle.
Dass gute Politik auch zur Motivation der Mitgliederschaft beiträgt, zeigte sich im Strukturbericht von Geschäftsführerin Waltraud Giese. So konnte sich der Ortsverband im Jahr 2024 wieder über zahlreiche Neueintritte, darunter auch auffallend viele jüngere Menschen, freuen. Mit über 140 Mitgliedern stehe die Kolbermoorer CSU auch im Landkreisvergleich weiterhin sehr gut da. Das Ergebnis der folgenden Neuwahlen, die unter der bewährten Leitung von Ehrenvorstand Günther Zellner durchgeführt wurden, war ein Beweis für die große Geschlossenheit innerhalb des Ortsverbandes.
Blick auf die Kommunalwahlen 2026
So wurde Fabian Artmann ohne eine einzige Gegenstimme zum Ortsvorsitzenden gewählt, der zukünftig von Leonhard Sedlbauer und Robert König als Stellvertreter unterstützt wird. Zur Schriftführerin bestimmten die Mitglieder Waltraud Giese anstelle von Magdalena Franke, die berufsbedingt nicht mehr kandidiert hatte. Schatzmeister bleibt Michael Kohnle, ebenso wurde Johannes Lange als Digitalbeauftragter wiedergewählt. Den Vorstand komplettieren die Beisitzer Melanie Steindlmüller, Josef Krug, Markus Schiffmann, Stefan Schlarb, Andreas Duschl, Bülent Tirmik und Gerhard Franke. Für die Kassenprüfung zeichnen auch in Zukunft Elmar Breuer und Christian Wagner verantwortlich. In seiner Antrittsrede dankte der neue Ortsvorsitzende den Mitgliedern für den großen Vertrauensvorschuss und betonte die gute Vorarbeit seiner Vorgänger Sebastian Daxeder, der den Generationenwechsel eingeleitet hatte, sowie Leonhard
Sedlbauer, der den Ortsverband in den vergangenen beiden Jahren übergangsweise geleitet hatte. Die Kolbermoorer CSU sei für die kommenden Jahre, in deren Zentrum die Kommunalwahl 2026 stehe, auch personell optimal aufgestellt.
Gerhard Duschl (Mitte) wurde für seine Verdienste um die Kolbermoorer CSU zum Ehrenmitglied ernannt. Ortsvorsitzender Fabian Artmann (links) und Fraktionssprecher Leonhard Sedlbauer (rechts) gratulierten. Fotos: CSU Kolbermoor
Ehrung als Schlusspunkt der Versammlung
Den Schlusspunkt der Versammlung bildete dann eine besondere Ehrung, denn der Ortsvorstand hatte sich im Vorfeld dazu entschieden, Gerhard Duschl für seine großen Verdienste um den Verband zum Ehrenmitglied zu ernennen. Leonhard Sedlbauer als scheidender Ortsvorsitzender dankte Duschl für seine großzügige Unterstützung, die er der Kolbermoorer CSU geleistet hatte und immer noch leiste. Zudem gehöre Duschl seit 1978 ununterbrochen dem Stadtrat an und vertrete die Christsozialen dort in vorbildlicher Art und Weise. Sichtlich gerührt nahm das „jüngste“ Ehrenmitglied seine Urkunde und einen Geschenkkorb sowie den herzlichen und lang anhaltenden Applaus der Versammlung entgegen.
(Quelle: Pressemitteilung CSU Kolbermoor / Beitragsbild, Foto: CSU Kolbermoor)
0 Kommentare