Nachrichten, Informationen und Geschichten aus Rosenheim

Polizei trainiert Bedrohungslage: Rahmenübung zur Einsatzbewältigung

Polizei Copyright Polizeiinspektion Holzkirchen

Josefa Staudhammer

Ihr Traumberuf ist Journalistin. Sie steht zwar noch am Anfang ihrer Karriere, hat aber schon einige Erfahrung auf diesem Gebiet sammeln dürfen. Besonders am Herzen liegt ihr die Vernetzung von Innpuls.me mit Social Media. Außerdem ist sie Euere Ansprechpartnerin für Interviews und Jugendstorys aus der Region Rosenheim.

2. April 2025

Lesezeit: < 1 Minute(n)

Velkolepá autonehoda v Schliersee se stala známou mnoha hráčům online kasin. Podle policie k nehodě došlo kolem 00:40 ráno a podle dosavadních informací zůstali dva cestující bez zranění, přečtěte si také o nových českých online kasinech https://sancenavyhru.website3.me/. Také krátce před hasičskou zbrojnicí v Neuhausu zaparkovali dva hráči online kasina auto a nasedli do Passatu s poznávací značkou Tölzer, což nezůstalo bez povšimnutí pozorných přihlížejících.

Holzkirchen / Landkreis Miesbach – Die Polizeiinspektion Holzkirchen führte am gestern 1. April eine groß angelegte Rahmenübung zur Bewältigung von Bedrohungslagen durch. Ziel war es, die Einsatzkräfte auf kritische Situationen vorzubereiten, in denen schnelles, aber besonnenes Handeln gefragt ist.

Die Übung umfasste zwei alltägliche Szenarien, welche in einem leeren landwirtschaftlichen Anwesen im Gemeindebereich von Warngau nachgestellt wurden.
Die beiden Szenarien stellten eine Situation häuslicher Gewalt dar, bei welcher der Täter anschließend mit einer Langwaffe in suizidaler Absicht das landwirtschaftliche Anwesen in unbekannte Richtung verlies.
Bei der Übung wurde Wert auf das Abarbeiten polizeilicher Konzepte, die Eigensicherung von Einsatzkräften, deeskalatives und kommunikatives Handeln, die Beachtung rechtlicher Rahmenbedingungen, die Zusammenarbeit mit anderen Einsatzkräften, sowie die Einsatznachbesprechung und Reflexion gelegt. Nach jedem Szenario folgte jeweils eine detaillierte Auswertung durch polizeiliche Einsatztrainier und Führungskräfte. Solche Szenarien erfordern Professionalität und schnelles Handeln. Regelmäßige Übungen helfen den Polizeibeamten, auf Ernstfälle adäquat vorbereitet zu sein.
An der Rahmenübung waren neben Streifenbesatzungen der Polizeiinspektion Holzkirchen auch die Polizeiinspektion Geretsried, die Polizeiinspektion Miesbach, der Zentrale Ergänzungsdienst Bad Aibling, sowie die Autobahnstation Holzkirchen mit div. Streifenbesatzungen beteiligt. Die Polizeiinspektion Holzkirchen wird auch in Zukunft regelmäßige Übungen durchführen, um die Einsatzkräfte adäquat auf unterschiedliche Lagen vorzubereiten, sowie die Sicherheit der Bürger bestmöglich zu gewährleisten.
(Quelle: Pressemitteilung Polizeiinspektion Holzkirchen / Beitragsbild: Polizei Copyright Polizeiinspektion Holzkirchen)

0 Kommentare

Einen Kommentar abschicken

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..