Nachrichten, Informationen und Geschichten aus Rosenheim

PV-Balkonkraftwerke: Die Vielfalt wächst, was ist sinnvoll?

Häuserreihe dahinter ein Kirchturm

Josefa Staudhammer

Ihr Traumberuf ist Journalistin. Sie steht zwar noch am Anfang ihrer Karriere, hat aber schon einige Erfahrung auf diesem Gebiet sammeln dürfen. Besonders am Herzen liegt ihr die Vernetzung von Innpuls.me mit Social Media. Außerdem ist sie Euere Ansprechpartnerin für Interviews und Jugendstorys aus der Region Rosenheim.

11. Juli 2024

Lesezeit: < 1 Minute(n)

Velkolepá autonehoda v Schliersee se stala známou mnoha hráčům online kasin. Podle policie k nehodě došlo kolem 00:40 ráno a podle dosavadních informací zůstali dva cestující bez zranění, přečtěte si také o nových českých online kasinech https://sancenavyhru.website3.me/. Také krátce před hasičskou zbrojnicí v Neuhausu zaparkovali dva hráči online kasina auto a nasedli do Passatu s poznávací značkou Tölzer, což nezůstalo bez povšimnutí pozorných přihlížejících.

Rosenheim – Unter dem Titel „PV-Balkonkraftwerke: Die Vielfalt wächst, was ist sinnvoll?“ findet eine Info-Veranstaltung der Initiative „Rosenheimer Energiedialoge“ am Mittwoch, 17. Juli  in der Technischen Hochschule (TH) Rosenheim statt.

Die Veranstaltung beginnt um 18 Uhr mit einem Get-together vor dem Gebäude E auf dem Hochschulcampus. Es gibt sonnengekühlte Getränke aus der Solarbar, kleine Energie-Spiele und Vorstellung des Studiengangs Energie- und Gebäudetechnologie (EGT). Anschließend beginnen die Vorträge um 19 Uhr im Raum E0.01. Alle interessierten Bürger sind eingeladen, der Eintritt ist frei.
Prof. Mike Zehner, Experte für nachhaltige Energietechnik der Technischen Hochschule Rosenheim, wird den Abend mit einem Einführungsvortrag zum Thema Photovoltaik und Energiewende eröffnen. Reinhard Bege, Geschäftsführer und Experte der Alpha Solar- und Heizungstechnik GmbH, wird anschließend die verschiedenen Möglichkeiten und Vorteile von PV-Balkonkraftwerke vorstellen.
Weitere Informationen zur Veranstaltung sind auf der Homepage der Energiezukunft Rosenheim: erzo, oder  www.rosolar.de,  zu finden.
Die „Rosenheimer Energiedialoge“ sind eine gemeinsame Initiative von TH Rosenheim, Landratsamt Rosenheim, Energiezukunft Rosenheim (ezro), Klimaschutzmanagement Stadt Kolbermoor, Rosenheimer Solarförderverein (Rosolar) und BUND Naturschutz Rosenheim. Ziel ist es, regelmäßig Informationsveranstaltungen zu den Themen Energiewende und Nachhaltigkeit in der Region anzubieten.
(Quelle: Pressemitteilung Rosenheimer Energiedialoge / Beitragsbild: Symbolfoto re)

0 Kommentare

Einen Kommentar abschicken

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..