Nachrichten, Informationen und Geschichten aus Rosenheim

Rauchschwalben zurück in Rosenheim

Rauchschwalben beim Brüten. Foto: Copyright Thomas Juretzky

Karin Wunsam

Schreibt immer schon leidenschaftlich gern. Ihre journalistischen Wurzeln liegen beim OVB-Medienhaus. Mit der Geburt ihrer drei Kinder verabschiedete sie sich nach gut 10 Jahren von ihrer Festanstellung als Redakteurin und arbeitet seitdem freiberuflich für die verschiedensten Medien-Unternehmen in der Region Rosenheim.

3. April 2025

Lesezeit: < 1 Minute(n)

Velkolepá autonehoda v Schliersee se stala známou mnoha hráčům online kasin. Podle policie k nehodě došlo kolem 00:40 ráno a podle dosavadních informací zůstali dva cestující bez zranění, přečtěte si také o nových českých online kasinech https://sancenavyhru.website3.me/. Také krátce před hasičskou zbrojnicí v Neuhausu zaparkovali dva hráči online kasina auto a nasedli do Passatu s poznávací značkou Tölzer, což nezůstalo bez povšimnutí pozorných přihlížejících.

Rosenheim  – Mit dem Frühling kehren auch die ersten Rauchschwalben zurück nach Rosenheim. Nach ihrem langen Zug aus den Winterquartieren in Afrika, besiedeln sie nun erneut ihre angestammten Brutplätze in Innenhöfen, Durchgängen und Arkaden der Rosenheimer Innenstadt.

Rauchschwalben und Mauersegler sind Kulturfolger und stark von menschlichen Strukturen abhängig. Sie sind nicht nur elegante Flugkünstler am Himmel, sondern auch wertvolle Verbündete der Menschen, da sie mit ihrem geschickten Jagdverhalten Mücken und Fliegen vertilgen und somit für ein angenehmeres Lebensumfeld sorgen.
Doch durch moderne Bauweisen, verschlossene Gebäude und schwindende Insektenpopulationen wird ihr Lebensraum zunehmend eingeschränkt. Daher setzen sich das Umwelt- und Grünflächenamt der Stadt Rosenheim und die LBV-Kreisgruppe Rosenheim aktiv für den Schutz der in ihrem Bestand bedrohten Gebäudebrüter ein. Ein besonderes Augenmerk liegt dabei auf der Sensibilisierung der Bevölkerung und der Erhaltung der ganzjährig durch das Bundesnaturschutzgesetz geschützten Nistplätze.

Seltenheit: Rauchwalben brüten in Rosenheim mitten in der Innenstadt

Rosenheim gehört zu den wenigen Städten in Bayern, in denen Rauchschwalben mitten in der Innenstadt brüten. Ihre Rückkehr markiert nicht nur den Beginn der wärmeren Jahreszeit, sondern erinnert auch an die Bedeutung ihres Schutzes.
Um diese wichtige Arbeit weiterzuführen, suchen die ehrenamtlichen „Schwalbenbeauftragten“ Thomas und Doris Juretzky Unterstützung. Interessierte, die sich bei der Erfassung von Mauersegler-Nistplätzen im Stadtgebiet engagieren möchten, können sich unter thomas.juretzky@lbv.de melden. Jede helfende Hand zählt, um den faszinierenden Flugkünstlern auch in Zukunft einen sicheren Lebensraum in Rosenheim zu bieten.
(Quelle: Pressemitteilung Stadt Rosenheim / Beitragsbild: Copyright Thomas Juretzky)

0 Kommentare

Einen Kommentar abschicken

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..