Kammer / Traunstein – Nach Jahren der Pause ist dank der frostigen Temperaturen in diesem Jahr der „Rembocha Weiher“ vor dem Gasthaus Jobst in Kammer (Landkreis Traunstein) wieder einmal zugefroren. Die Freude darüber ist bei Kindern und Erwachsenen groß.
Mehrere fleißige Helfer haben dafür gesorgt, dass nun der Eisstocksport beziehungsweise das sogenannte „Wilde Schießen“ wieder möglich ist. Rund zwanzig zielsichere Schützen haben sich Sonntag (19.1.2025) versammelt, um in zahlreichen „Kehren“ die Siegermannschaften zu ermitteln. Dabei galt ihr Augenmerk stets der „Taube“, einem eingefärbten Holzklotz, an die „Moarschaften“ möglichst genau mit ihren Stöcken herankommen mussten. Die zweite Hälfte des Weihers gehört traditionell den Schlittschuhfahrern, die kunstvoll ihre Bahnen zogen. Solange die Eisschicht trägt, wollen die „Kammerer und Rembocher“ nun regelmäßig zum Eisstockschießen zusammenkommen. An den Wochenenden herrscht meist schon unter Tags rege Betriebsamkeit und für die Abendstunden der Werktage steht auch eine Flutlichtanlage zur Verfügung. Interessierte die die „alte Tradition“ aufrechterhalten möchten und sich am Eistocksport erfreuen, sind herzlich willkommen.
(Quelle: Artikel Hubert Hobmaier / Beitragsbild: Hubert Hobmaier)
0 Kommentare