Riedering / Rosenheim – Die diesjährige Dorfweihnacht des Riederinger Frauen- und Müttervereins war ein großer Erfolg und zog zahlreiche Besucher an. Der Komplette erlös der Aktion wurde nun gespendet.
Dank der tatkräftigen Unterstützung der Fußballer des Sportvereins, der Jungbauernschaft und der Aktiven des Trachtenvereins konnte die große Menge an Gästen bestens verköstigt werden.
Besonders beeindruckend waren die vielfältigen Musikdarbietungen, die von den talentierten Gruppen wie dem Marienkäferchor, den Juniorbläsern und den Lobpreisengerl dargeboten wurden. Auch das Basteln im Pfarrheim mit Steffi Keusch und Jasmin Axmann sowie die Aufführungen von Kati’s Kasperltheater sorgten für strahlende Gesichter und unvergessliche Momente.
Alle Mitwirkenden haben ehrenamtlich zum Gelingen der Veranstaltung beigetragen, und auch die Getränke und Speisen wurden auf Spendenbasis angeboten. Diese großzügigen Spenden fließen nun in wichtige Projekte: So konnten der Förderverein der Kinderklinik Rosenheim e.V., First Responder und der Sozialfond der Gemeinde Riedering von der Dorfweihnacht in Riedering profitieren.
Mihaela Hammer, die Vorsitzende des Fördervereins, strahlte bei der Scheckübergabe: „Wir werden die Spende in Höhe von 1.200 Euro dafür verwenden, die Besuche der KlinikClowns im Jahr 2025 zu verdoppeln.“ Diese Initiative wird dazu beitragen, den kleinen Patienten in der Kinderklinik ein Lächeln ins Gesicht zu zaubern und ihnen in schwierigen Zeiten Freude zu bringen.
(Quelle: Pressemitteilung Kinderklinik Rosenheim e.V. / Beitragsbild: Auf dem Bild von links nach rechts: Sanja Cvetko Schatzmeisterin des Fördervereins, Margit Wieczorek, Theresia Niedermaier, Christine Bauer, Riederinger Frauen- und Mütterverein, Mihaela Hammer, Vorsitzende des Fördervereins der Kinderklinik)
0 Kommentare