Nachrichten, Informationen und Geschichten aus Rosenheim

Rosenheim: Kita-Anmeldewoche startet bald

Kind von hinten spielt mit Bauklötzen

Josefa Staudhammer

Ihr Traumberuf ist Journalistin. Sie steht zwar noch am Anfang ihrer Karriere, hat aber schon einige Erfahrung auf diesem Gebiet sammeln dürfen. Besonders am Herzen liegt ihr die Vernetzung von Innpuls.me mit Social Media. Außerdem ist sie Euere Ansprechpartnerin für Interviews und Jugendstorys aus der Region Rosenheim.

26. Februar 2025

Lesezeit: 2 Minute(n)

Velkolepá autonehoda v Schliersee se stala známou mnoha hráčům online kasin. Podle policie k nehodě došlo kolem 00:40 ráno a podle dosavadních informací zůstali dva cestující bez zranění, přečtěte si také o nových českých online kasinech https://sancenavyhru.website3.me/. Také krátce před hasičskou zbrojnicí v Neuhausu zaparkovali dva hráči online kasina auto a nasedli do Passatu s poznávací značkou Tölzer, což nezůstalo bez povšimnutí pozorných přihlížejících.

Rosenheim – Die Anmeldewochen für einen Betreuungsplatz in einer Kinderkrippe, einem Kindergarten oder in Kindertagespflegen, in Rosenheim, startet am Samstag, 1. März.

Eltern können ihre Kinder vom 1.  bis zum 15. März für einen Platz ab September 2025 anmelden. Dies betrifft auch Eltern, die ihre Kinder bereits im letzten Jahr angemeldet hatten.
Wie bereits in den Vorjahren erfolgt die Anmeldung ausschließlich online.
Dazu muss im Vorfeld ein Benutzerkonto , die BayernID, für das Bürgerserviceportal erstellt werden. Die Registrierung erfolgt unter der BayernID-Seite des Freistaats. Es wird eine Registrierung der niedrigsten Sicherheitsstufe „mit Benutzername und Passwort“ benötigt. Nur mit einer BayernID ist auch eine anschließende Kita-Anmeldung möglich.
Über die Homepage der Stadt Rosenheim unter www.rosenheim.de wird zum 1. März der Anmeldelink abrufbar sein.
Bei der Anmeldung sollen mindestens drei Wunscheinrichtungen angegeben werden, bis zu fünf Nennungen sind möglich. Die Benachrichtigungsschreiben über die Platzvergabe werden voraussichtlich ab Ende März an das Postfach des BayernID-Benutzerkontos geschickt. Hierbei ist zu beachten, dass die Stadt Rosenheim keine Zusagen verschickt, dies erfolgt durch die jeweiligen Kitas oder Tagespflegepersonen. Absagen werden nicht verschickt. Um einen Rechtsanspruch geltend zu machen ist keine Absage erforderlich.

Vergabe der Plätze und oft gesellte Fragen

Für die Vergabe der Kitaplätze spielt es keine Rolle, an welchem der Anmeldetage und in welcher Reihenfolge die Kinder angemeldet wurden. Die Vergabe der Plätze erfolgt durch die Träger und die Leitung der jeweiligen Kindertageseinrichtung. Dabei gibt es festgelegte Kriterien wie zum Beispiel das Alter der Kinder, Vorschulkinder, soziale Härtefälle.
Die Stadt Rosenheim stellt unter www.rosenheim.de/buergerservice/kinder einen umfangreichen Antwortkatalog (FAQs) auf die häufigsten Fragen bereit.
„Wir freuen uns auf alle Anmeldungen der Eltern, die ab März 2025 eingehen werden. Die Kindertagespflegepersonen, Träger und Leitungen der jeweiligen Kindertageseinrichtungen werden die Plätze bestmöglich vergeben. Träger und Leitungen unternehmen alle Anstrengungen um geeignetes Fachpersonal zu akquirieren und zu halten. Wir als Stadt Rosenheim arbeiten weiter am Ausbau der Kitas und den Plätzen in der Kindertagespflege und unterstützen die freien Träger mit all unseren Möglichkeiten“, so Sabine Hilger, die Leiterin des Amtes für frühkindliche Bildung, Erziehung und Betreuung.
Sowohl das Anmeldeportal als auch die FAQs sind neben Deutsch in acht weiteren Sprachen verfügbar: englisch, türkisch, rumänisch, ukrainisch, bulgarisch, polnisch, ungarisch und russisch.
(Quelle: Pressemitteilung Stadt Rosenheim / Beitragsbild: Symbolfoto re)

0 Kommentare

Einen Kommentar abschicken

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..