Nachrichten, Informationen und Geschichten aus Rosenheim

Rosenheimer Klinik-Förderverein wählt neue Vorstandschaft

Mitgliederversammlu g des Fördervereins „Freunde des Klinikums“ - Gabriele Bauer (4.v.l.), Altoberbürgermeisterin und bisherige 1. Vorsitzende mit ihren Stellvertretern Dr. Beate Burkl (2.v.r.) und ehemaliger 2. Bürgermeister Anton Heindl (1.v.r.) mit neu gewählter 1. Vorsitzenden Judith Hantl-Merget (6.v.r.) und ihren Stellvertretern, der stellvertretenden Landrätin Andrea Rosner (5.v.r.) und Dr. Christoph Knothe (7.v.r.), Foto: RoMed Kliniken

Karin Wunsam

Schreibt immer schon leidenschaftlich gern. Ihre journalistischen Wurzeln liegen beim OVB-Medienhaus. Mit der Geburt ihrer drei Kinder verabschiedete sie sich nach gut 10 Jahren von ihrer Festanstellung als Redakteurin und arbeitet seitdem freiberuflich für die verschiedensten Medien-Unternehmen in der Region Rosenheim.

19. Februar 2025

Lesezeit: 2 Minute(n)

Velkolepá autonehoda v Schliersee se stala známou mnoha hráčům online kasin. Podle policie k nehodě došlo kolem 00:40 ráno a podle dosavadních informací zůstali dva cestující bez zranění, přečtěte si také o nových českých online kasinech https://sancenavyhru.website3.me/. Také krátce před hasičskou zbrojnicí v Neuhausu zaparkovali dva hráči online kasina auto a nasedli do Passatu s poznávací značkou Tölzer, což nezůstalo bez povšimnutí pozorných přihlížejících.

Rosenheim – Neuwahlen standen bei der Mitgliederversammlung des Fördervereins „Freunde des Klinikums Rosenheim“ auf dem Programm. Judith Hartl-Merget folgt auf Altbürgermeisterin Gabriele Bauer als Erste Vorsitzende. Die neue Vorstandschaft möchte nunmehr den Wirkungskreis des Fördervereins erweitern. 

Rosenheim – Die Mitgliederversammlung fand Im kleinen Rathaussaal statt. Zu Beginn zog das vergangene Geschäftsjahr Revue. Dabei kam auch der Kauf eines neuen mobilen E-Pianos für die Klinikkapelle zur Sprache. Schatzmeister Heinz Bösl gab einen finanziellen
Überblick und vermeldete Spendeneingänge von 3.400 Euro. Nach Abzug aller Aufwendungen verbleibt eine Rücklage von etwas mehr als 23.000 Euro.

„Jeder einzelne Cent für das Klinikum wichtig“

Vor der Neuwahl des Vorstandes betonte Gabriele Bauer, wie wichtig jeder einzelne Cent für
das Klinikum sei. Sie berichtete, dass es ohne einige Großspenden und die engagierte Akquise des ehemaligen zweiten Bürgermeisters Anton Heindl nicht möglich gewesen wäre Projekte, wie den Erhalt der Glasbild-Fensterbänder von Karl Prokop, umzusetzen. Sie erklärte, dass sie den Verein weiterhin von Herzen gerne unterstützen möchte, nunmehr jedoch nicht mehr so nah am Klinikgeschehen sei und insofern für eine Wiederwahl nicht mehr zur Verfügung stehen würde.

Damit der Verein weiter besteht, hatte im Vorfeld Judith Hantl-Merget, Pflegedirektorin der
RoMed Kliniken, erklärt, sich zur Wahl als Vorsitzende zu stellen. Und so bestimmte das
Gremium eine neue Vorstandschaft und wählte einstimmig Judith Hantl-Merget zur ersten
Vorsitzenden, Andrea Rosner und Dr. Christoph Knothe zu stellvertretenden Vorsitzenden.
Gemeinsam möchten sie künftig Projekte des gesamten RoMed Klinikverbundes fördern. Im
Fokus stehen moderne IT- und KI-Lösungen zur Unterstützung von Pflegekräften und Ärzten. „Der demographische Wandel lässt den Fachkräftemangel weiter anwachsen. Um diese Lücke zu kompensieren, brauchen wir kreative Lösungen – zum Wohle der Patientinnen und Patienten“, ist sich die neue Vorsitzende sicher.

Altoberbürgermeisterin Gabriele Bauer und ihrem Team dankte die neue Vorstandschaft für
deren langjähriges Engagement und wertvollen Impulse. „Wir übernehmen ein gut
aufgestelltes Fundament und freuen uns darauf, die Vereinsziele mit Elan
weiterzuverfolgen“, betonte Hantl-Merget abschließend.
(Quelle: Pressemitteilung RoMed Kliniken / Beitragsbild: RoMed-Kliniken)

0 Kommentare

Einen Kommentar abschicken

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..