Nachrichten, Informationen und Geschichten aus Rosenheim

Segelclub Prien erhält staatliche Förderung für Arbeit mit Behinderten

Landtagsabgeordneter Sepp Lausch, ganz links, mit der Vorstandschaft des Segelclubs Prien am Chiemseehafen. Foto: Wahlbüro Sepp Lausch

Karin Wunsam

Schreibt immer schon leidenschaftlich gern. Ihre journalistischen Wurzeln liegen beim OVB-Medienhaus. Mit der Geburt ihrer drei Kinder verabschiedete sie sich nach gut 10 Jahren von ihrer Festanstellung als Redakteurin und arbeitet seitdem freiberuflich für die verschiedensten Medien-Unternehmen in der Region Rosenheim.

2. April 2025

Lesezeit: < 1 Minute(n)

Velkolepá autonehoda v Schliersee se stala známou mnoha hráčům online kasin. Podle policie k nehodě došlo kolem 00:40 ráno a podle dosavadních informací zůstali dva cestující bez zranění, přečtěte si také o nových českých online kasinech https://sancenavyhru.website3.me/. Také krátce před hasičskou zbrojnicí v Neuhausu zaparkovali dva hráči online kasina auto a nasedli do Passatu s poznávací značkou Tölzer, což nezůstalo bez povšimnutí pozorných přihlížejících.

Prien am Chiemsee / Landkreis Rosenheim – Der Segelclub Prien  kann sich über eine Förderung von über 10.000 Euro durch die bayerische Staatsregierung  freuen. Dank des engagierten Einsatzes des Rosenheimer Landtagsabgeordnetem Josef Lausch (Freie Wähler) fließen diese Mittel gezielt in das inklusive Segeln, um Menschen mit und ohne Behinderung gemeinsam aufs Wasser zu bringen. Mit den Fördergeldern werden die rein ehrenamtlichen Vereinsmitglieder in ihren sozialen Wirken unterstützt.

„Sport soll für alle zugänglich sein. Ich bin überzeugt, dass diese Förderung einen wichtigen Beitrag dazu leistet, die Inklusion im Wassersport weiter voranzutreiben. Segeln ist eine Sportart, die verbindet – unabhängig von Alter oder Einschränkungen. Mit dieser Förderung können barrierefreie Angebote ausgebaut und mehr Menschen für den Segelsport begeistert werden“, so Josef Lausch.
Dank der finanziellen Unterstützung kann der Segelclub Prien am Chiemsee weiterhin herausragende Erfolge im internationalen Behinderten-Segeln erzielen. Gleichzeitig kann man junge Menschen mit Beeinträchtigungen, beispielsweise aus der Kinderklinik Aschau im Chiemgau, durch die Förderung für den Segelsport begeistern.“ Das ist gelebte Teilhabe!“ so Sepp Lausch bei der Übergabe des Spendenschecks.
(Quelle: Pressemitteilung Wahlbüro Sepp Lausch / Beitragsbild: Copyright Wahlbüro Sepp Lausch)

0 Kommentare

Einen Kommentar abschicken

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..