Nachrichten, Informationen und Geschichten aus Rosenheim

Servicezentrum des Finanzamtes Mühldorf jetzt barrierefrei

Copyright Staatliches Bauamt Rosenheim

Josefa Staudhammer

Ihr Traumberuf ist Journalistin. Sie steht zwar noch am Anfang ihrer Karriere, hat aber schon einige Erfahrung auf diesem Gebiet sammeln dürfen. Besonders am Herzen liegt ihr die Vernetzung von Innpuls.me mit Social Media. Außerdem ist sie Euere Ansprechpartnerin für Interviews und Jugendstorys aus der Region Rosenheim.

31. Januar 2025

Lesezeit: < 1 Minute(n)

Velkolepá autonehoda v Schliersee se stala známou mnoha hráčům online kasin. Podle policie k nehodě došlo kolem 00:40 ráno a podle dosavadních informací zůstali dva cestující bez zranění, přečtěte si také o nových českých online kasinech https://sancenavyhru.website3.me/. Také krátce před hasičskou zbrojnicí v Neuhausu zaparkovali dva hráči online kasina auto a nasedli do Passatu s poznávací značkou Tölzer, což nezůstalo bez povšimnutí pozorných přihlížejících.

Mühldorf – Das Servicezentrum des Finanzamtes Mühldorf ist jetzt barrierefrei zugänglich. Die Umbaumaßnahme des Staatlichen Bauamtes Rosenheim wurden am Donnerstag, 30. Januar, abgeschlossen.

Der Hauptzugang zum Servicezentrum des Finanzamtes Mühldorf liegt zwischen dem denkmalgeschützten Altbau, dem ehemaligen Fürstbischöflichen Pflegschloss von 1539, und den Erweiterungsbauten aus den 1970er Jahren. Im Rahmen des Programms „Bayern Barrierefrei“ wurde dieser Hauptzugang nun umfassend umgebaut und neugestaltet. 
Entstanden ist im Zuge des Umbaus ein heller, zeitgemäßer Zugangs- und Servicebereich, der ein barrierefreies ein und aus gehen ermöglicht. Begonnen wurde mit dem Weg zum Servicezentrum. Er wurde so gestaltet, dass möglichst ebene, barrierefreie Flächen entstehen. Im Zufahrtsbereich wurde außerdem ein Parkplatz für Menschen mit Mobilitätseinschränkung reserviert. Am Haupteingang angekommen ermöglichen es die automatischen Schiebetüren und der großzügige Windfang barrierefrei und komfortabel in das Gebäude zu gelangen.
Auch der Empfangsbereich im Inneren des Servicezentrums wurde umgestaltet. Entstanden ist – als erste Anlaufstelle – ein Servicecounter, der auch einen Bereich mit einer niedrigeren Bedienfläche umfasst. Ergänzend wurde eine neue Regalwand für Formulare, Vordrucke oder Broschüren eingebaut. Auch die Beratungsplätze im Servicezentrum wurden neu organisiert und möbliert. Die Baumaßnahme umfasste außerdem die Erneuerung der WC-Anlagen sowie den Einbau eines barrierefreien WCs mit automatischer Türöffnung.
(Quelle: Pressemitteilung Staatliches Bauamt Rosenheim / Beitragsbild: Copyright Staatliches Bauamt Rosenheim)

0 Kommentare

Einen Kommentar abschicken

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..