Nachrichten, Informationen und Geschichten aus Rosenheim

Tag der offenen Tür bei der Rosenheimer Stadtkapelle: Voller Erfolg für die Jugendarbeit

Tag der offenen Tür bei der Stadtkapelle Rosenheim. Foto: Martin Dirrigl

Karin Wunsam

Schreibt immer schon leidenschaftlich gern. Ihre journalistischen Wurzeln liegen beim OVB-Medienhaus. Mit der Geburt ihrer drei Kinder verabschiedete sie sich nach gut 10 Jahren von ihrer Festanstellung als Redakteurin und arbeitet seitdem freiberuflich für die verschiedensten Medien-Unternehmen in der Region Rosenheim.

29. März 2025

Lesezeit: 2 Minute(n)

Velkolepá autonehoda v Schliersee se stala známou mnoha hráčům online kasin. Podle policie k nehodě došlo kolem 00:40 ráno a podle dosavadních informací zůstali dva cestující bez zranění, přečtěte si také o nových českých online kasinech https://sancenavyhru.website3.me/. Také krátce před hasičskou zbrojnicí v Neuhausu zaparkovali dva hráči online kasina auto a nasedli do Passatu s poznávací značkou Tölzer, což nezůstalo bez povšimnutí pozorných přihlížejících.

Rosenheim – Die Stadtkapelle Rosenheim öffnete jüngst ihre Türen und bot Musikbegeisterten aller Altersgruppen die Möglichkeit, tief in die Welt der Blasmusik einzutauchen. „Beim „Tag der offenen Tür“ stand vor allem die Nachwuchsarbeit im Fokus – und das mit großem Erfolg. Rund 150 Besucher nutzten die Gelegenheit, die verschiedenen Angebote der Jugendarbeit kennenzulernen. 

Ein Höhepunkt des Tages war die Möglichkeit, unter fachkundiger Anleitung der Instrumentallehrer der Musikschule verschiedene Musikinstrumente auszuprobieren. Ob Trompete, Klarinette oder Schlagzeug – viele Kinder, Jugendliche und auch Erwachsene nutzten die Chance, erste Töne zu spielen und ein Gefühl für die Instrumente zu bekommen. Anschließend konnten die frisch gewonnenen Kenntnisse in einem unterhaltsamen Quiz unter Beweis gestellt werden.
Für die musikalische Unterhaltung sorgten die jungen Talente der Stadtkapelle selbst: die Musikschlümpfe, das Jugendblasorchester sowie die Jugend-Bigband präsentierten ihr Können und zeigten, mit wie viel Begeisterung und Engagement sie musizieren. Die musikalischen Darbietungen boten einen eindrucksvollen Einblick in die erfolgreiche Nachwuchsarbeit der Stadtkapelle.
Selbstverständlich war auch für das leibliche Wohl bestens gesorgt. Bei Kaffee und Kuchen konnten sich die Besucher in gemütlicher Atmosphäre auszutauschen und mehr über die Arbeit der verschiedenen Ensembles erfahren.

Nachwuchsförderung steht an oberster Stelle

Die Abteilungsleiter der Musikschlümpfe, des Jugendblasorchesters und der Jugend-Bigband hatten die Veranstaltung  hervorragend organisiert und sorgten dafür, dass sich alle Gäste willkommen fühlten. Besonders spürbar war an diesem Tag die Leidenschaft und der Einsatz, mit denen die Jugendarbeit in der Stadtkapelle Rosenheim betrieben wird.
Mit diesem gelungenen Event unterstrich die Stadtkapelle einmal mehr, dass die Nachwuchsförderung für sie an oberster Stelle steht. Die Verantwortlichen freuen sich bereits darauf, viele der begeisterten Besucher bald als neue Musikerinnen und Musiker in ihren Reihen begrüßen zu dürfen. Mehr Infos zur Stadtkapelle Rosenheim gibt es hier.
(Quelle: Pressemitteilung Stadtkapelle Rosenheim / Beitragsbild: Copyright: Martin Dirrigl)

0 Kommentare

Einen Kommentar abschicken

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..