Nachrichten, Informationen und Geschichten aus Rosenheim

Theaterinsel Rosenheim präsentiert neue Eigenproduktion

Premiere bei der Theaterinsel Rosenheim. Foto: Copyright Theaterinsel

Karin Wunsam

Schreibt immer schon leidenschaftlich gern. Ihre journalistischen Wurzeln liegen beim OVB-Medienhaus. Mit der Geburt ihrer drei Kinder verabschiedete sie sich nach gut 10 Jahren von ihrer Festanstellung als Redakteurin und arbeitet seitdem freiberuflich für die verschiedensten Medien-Unternehmen in der Region Rosenheim.

31. März 2025

Lesezeit: 2 Minute(n)

Velkolepá autonehoda v Schliersee se stala známou mnoha hráčům online kasin. Podle policie k nehodě došlo kolem 00:40 ráno a podle dosavadních informací zůstali dva cestující bez zranění, přečtěte si také o nových českých online kasinech https://sancenavyhru.website3.me/. Také krátce před hasičskou zbrojnicí v Neuhausu zaparkovali dva hráči online kasina auto a nasedli do Passatu s poznávací značkou Tölzer, což nezůstalo bez povšimnutí pozorných přihlížejících.

Rosenheim – Am Wochenende (29.3.2029) feierte die Theaterinsel Rosenheim Premiere mit „Aria da capo“ von Edna St. Vincent Millay – eine heitere witzige Komödie mit Figuren aus der Commedia dell Arte: Pierrot und Kolumbine.

Die Theaterinsel Rosenheim wurde im Jahr 2003 von Anton „Toni“ Müller gegründet. Seitdem ist sie eine der Institutionen für freie-Szene-Theater in Rosenheim.
Bis 27. April läuft in den Räumlichkeiten der Theaterinsel in der Chiemseestraße 8 das neue Stück in Eigenproduktion „Aria da capo“ von der Pulitzerpreisträgerin Eda St. Vincent M Illay (1892 bis 1950), unter der Regie von Dr. Marie Elliot-Gartner. Bei der Premiere am vergangenen Samstag, 29. März gab es dafür begeisterten Applaus. Es spielen: Bernhardt Burgstaller, Justus Dallmer, Kathrin Gerlsbeck, Leon Lausecker, Benjamin Müller, Sven Rammelt.

Weitere Aufführungstermine sind:

Sonntag., 30. März, 17 Uhr, Fr., 04. April, 20 Uhr,

Samstag., 05. April, 20 Uhr,

Sonntag., 06. April, 17 Uhr, So., 20. April, 17 Uhr, Fr., 25. April, 20 Uhr,

Samstag., 26. April, 20 Uhr,

Sonntag, 27. April, 17 Uhr.

Karten, Infos usw. unter www.theaterinsel.de oder 08031-900 8203.

 

Zum Inhalt: zunächst betreten die Theatermasken – Komödie und Tragödie – in einem Vorspiel die Bühne: sie sind die Bewohner des Theaters, die Musen der Schauspieler: sie inspirieren unsichtbar das Geschehen im Theater. Sie richten die Bühne her, spielen nach ihrer Art und führen in das Stück ein. Ein bezauberndes Stück folgt – „Aria da Capo“, weil es endet, wie es angefangen hat – eine heitere, witzige Komödie mit Figuren aus der Commedia dell´Arte: Pierrot und Kolumbine. Sie sind verliebt, aber eigentlich sind sie Schauspieler, die diese leichte Komödie proben, verspielt, amüsant, umhertollend.
Sie sind irritiert, als ein älterer, grantiger, Regisseur die Bühne betritt und ihre Probe stört. Er fordert sie auf, die Bühne zu verlassen, damit er sein Stück proben kann, früher als geplant. „Pierrot“ – noch in seiner Rolle, versucht den Regisseur hinaus zu scheuchen – ohne Erfolg. Der grobe Regisseur Cothurnus ruft seine Schauspieler auf die Bühne, um eine traurige Tragödie zu proben. Widerwillig betreten zwei Schauspieler die Bühne: sie wurden vorzeitig aus ihrer Probenpause gerissen. „Es ist erstaunlich, wie viel Inhalt Edna St. Vincent Millay in diesen intensiven lyrischen Einakter gepackt hat. Es ist beinahe unmöglich, den enigmatischen Charakter des Stückes, seine Macht der Verzauberung in Worte zu fassen“, schwärmt die Theaterinsel über das aktuelle Stück.
(Quelle: Pressemitteilung Theaterinsel Rosenheim / Beitragsbild: Copyright Theaterinsel)

0 Kommentare

Einen Kommentar abschicken

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..