Nachrichten, Informationen und Geschichten aus Rosenheim

Tödlicher Verkehrsunfall in Valley

Polizei-Dienstmütze auf Autodach von Polizeiauto. Blaulicht leuchtend daneben

Karin Wunsam

Schreibt immer schon leidenschaftlich gern. Ihre journalistischen Wurzeln liegen beim OVB-Medienhaus. Mit der Geburt ihrer drei Kinder verabschiedete sie sich nach gut 10 Jahren von ihrer Festanstellung als Redakteurin und arbeitet seitdem freiberuflich für die verschiedensten Medien-Unternehmen in der Region Rosenheim.

14. Februar 2025

Lesezeit: < 1 Minute(n)

Velkolepá autonehoda v Schliersee se stala známou mnoha hráčům online kasin. Podle policie k nehodě došlo kolem 00:40 ráno a podle dosavadních informací zůstali dva cestující bez zranění, přečtěte si také o nových českých online kasinech https://sancenavyhru.website3.me/. Také krátce před hasičskou zbrojnicí v Neuhausu zaparkovali dva hráči online kasina auto a nasedli do Passatu s poznávací značkou Tölzer, což nezůstalo bez povšimnutí pozorných přihlížejících.

Vallye / Landkreis Miesbach – Folgenschwerer Verkehrsunfall m späten Donnerstagabend (13.32.2025)  auf einer Kreisstraße im Gemeindebereich von Valley (Landkreis Miesbach): Ein 44-jähriger Miesbacher kam von der Straße ab und kollidierte mit einem Baum. Er verstarb noch an der Unfallstelle.

Die Pressemitteilung im Wortlaut:
Der folgenschwere Verkehrsunfall passierte am Donnerstagabend (13.02.2025) gegen 22:40 Uhr auf der Kreisstraße MB3 zwischen Mitterdarching und Unterdarching im Gemeindebereich von Valley.
Nach derzeitigem Ermittlungsstand der Polizei fuhr ein 44-jähriger Mann aus Miesbach zu dieser Zeit mit seinem Pkw der Marke SsangYong auf der Kreisstraße von Mitterdarching kommend in Richtung Unterdarching. Aus bislang ungeklärter Ursache kam der Pkw nach links von der Straße ab und kollidierte frontal mit einem Baum. Hinweise auf ein Fremdverschulden oder die Beteiligung anderer Fahrzeuge gibt es nicht.

Feuerwehr musste Fahrer aus seinem Auto befreien

Vorbeifahrende erkannten den verunfallten Pkw und verständigten umgehend die Rettungskräfte. Der schwerst verletzte Fahrer musste von der Feuerwehr aus seinem Pkw befreit werden. Vor Ort durchgeführte Reanimationsmaßnahmen blieben jedoch leider erfolglos, der 44-Jährige verstarb noch an der Unfallstelle.
Die sachleitende Staatsanwaltschaft München II ordnete die Hinzuziehung eines Sachverständigen zur Erstellung eines unfallanalytischen Gutachtens zur genauen Rekonstruktion des Unfallhergang an. Die Ermittlungen in dem Fall werden von der Polizeiinspektion Holzkirchen geführt.
Am Pkw entstand ein Schaden in Höhe von ca. 15.000 Euro. Im Einsatz waren die Freiwilligen Feuerwehren aus Valley, Mitterdarching, Weyarn und Holzkirchen sowie die Landkreisführung mit insgesamt 55 Einsatzkräften. Die Feuerwehr übernahm auch die Sperrung der Fahrbahn und Ausleuchtung der Unfallstelle.
Die Unfallstelle musste die die Dauer der Unfallaufnahme und der Bergungsarbeiten für etwa drei Stunden gesperrt werden
(Quelle: Pressemitteilung Polizeipräsidium Oberbayern Süd / Beitragsbild: Symbolfoto Polizeipräsidium Oberbayern Süd)

0 Kommentare

Einen Kommentar abschicken

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..