Deutschland / Bayern / Rosenheim – Sie sehen aus wie kleine Fliegen, schwirren um Pflanzen und sitzen auf der Erde. Das sind Trauermücken, die kleinen lästigen Tiere werden im Haus schnell zu einer Plage und schaden den Pflanzen. Was Ihr gegen die Plagegeister tun könnt, erfahrt Ihr hier:
Trauermücken sehen aus wie kleine schwarze Fliegen. Die Tiere leben bevorzugt bei unseren Zimmerpflanzen. Auch wenn sie für Menschen ungefährlich sind, sollte man bei einem Befall handeln. Denn die Tiere verbreiten sich schnell und ihre Larven ernähren sich von Pflanzenwurzeln und sorgen so dafür, dass diese schnell eingehen.
Die schlechte Nachricht bei einem Befall: Trauermücken verschwinden nicht von allein. Die gute, es gibt eine ganze Reihe von Hilfsmitteln, um die lästigen Wesen loszuwerden.
8 Tipps gegen Trauermückenbefall:
1) Streichhölzer in die Erde
Einige unangezündete Streichhölzer mit dem Kopf nach unten in die Erde stecken und anschließend die Pflanze etwas gießen. Das Wasser löst den Schwefel der Streichholzköpfe und verteilt es. Die Larven der Trauermücke sterben durch den für sie tödlichen Bestandteil des Schwefels.
2) Gelbsticker
Die klebrigen gelben Tafeln helfen, den Befall zu reduzieren. Die Sticker kleben auf beiden Seiten, die leuchtende gelbe Farbe zieht die erwachsenen fliegenden Tiere an. Die Verwendung ist ganz leicht. Man steckt einige der Gelbsticker in die Erde, um die Trauermücken zu fangen.
Gelbsticker Kaufen kann man hier: Gelbsticker
(Werbung: Affiliate-Link)
3) Erde trocknen lassen
Bei Pflanzen, die einige Zeit Trockenheit aushalten, bietet es sich an, die Erde austrocknen zu lassen. Für Trauermücken ist eine immer feuchte Erde ein Paradies und der perfekte Lebensort. Hat man Pflanzen, die auch einige Tage ohne Wasser gut auskommen, so sollte man einfach mal auf das Gießen verzichten, um die Trauermücken loszuwerden.
4) Neemöl
Das Öl, das aus den Kernen des indischen Neembaums gewonnen wird, ist ein Wundermittel gegen Schädlinge. So hilft es auch bei einem Befall mit Trauermücken. Man nimmt hierzu etwa 5 Milliliter Neemöl und mischt es mit zirka 500 Milliliter Wasser. Dann gießt man die befallenen Pflanzen damit und wartet einige Tage ab. Das Öl tötet die Larven in der Erde, so sollten keine neuen Trauermücken mehr auftauchen.
Neemöl kaufen kann man hier: Neemöl
(Werbung Affiliate – Link)
7) Backpulver
Backpulver soll die Larven in der Erde töten. Man nimmt dazu einfach etwas Backpulver und verteilt es überall auf der Erde. Dann gießt man die Pflanze. Die Larven nehmen das feuchte Backpulver, das sich in der Erde verteilt, auf und sterben.
6) Quarzsand oder feiner Kiesel
Eine etwa ein Zentimeter dicke Schicht aus Quarzsand oder sehr feinem Kiesel auf der Erde verteilt sorgt dafür, dass die Trauermücken nicht mehr bis zur Erde durchkommen. So können sie ihre Eier nicht ablegen und der Befall wird gestoppt.
Quarzsand kaufen kann man hier: Quarzsand
(Werbung Affiliate – Link)
8) Kaffeesatz
Wer gerne Kaffee trinkt, hat oft am Ende den Kaffeesatz übrig. Anstatt diesen wegzuschmeißen, kann man ihn trocknen und dann gegen die Tiere verwenden. Den getrockneten Kaffeesatz hierfür einfach auf der Erde verteilen. Er soll die Fortpflanzung stören, indem er die Eiablage verhindert. Als Nebeneffekt ist Kaffeesatz auch ein guter Dünger.
(Quelle: Artikel Josefa Staudhammer / Beitragsbild, Fotos: Copyright Josefa Staudhammer)
0 Kommentare