Rosenheim – Am Samstagnachmittag (8.3.2025) ging es für die 1. Mannschaft des TSV 1860 Rosenheim nach Freilassing. Nach einem recht zerfahrenen und chancenarmen Spiel endete die Partie mit einem unspektakulären 0:0-Unentschieden.
Nachdem eine Krankheitswelle das Team der Rosenheimer überrollt hatte, musste Trainer Lucksch tief in die Trickkiste greifen und mit ein paar noch angeschlagenen Spielern und nur drei Ersatzspielern zum Spiel fahren. Zu den Ersatzspielern gehörten auch Malik Salkic und Johann Ngounou, die ebenfalls noch nicht 100 Prozent fit sind.
Viele Krankheitsfälle bei den Rosenheimern
Auf einem recht holprigen Rasen wurden die 60er früh unter Druck gesetzt von dem sehr körperlich betonten Spiel des Gegners. Beide Teams hatten ein paar gute Szenen, wobei die beste wohl für die Heimmannschaft war, als ihr Stürmer allein auf unseren Keeper Simon Stein zulief, der aber mit einer super Parade die Kiste sauberhalten konnte.
Insgesamt war es ein lebhaftes, sehr zweikampfbetontes Spiel mit vielen Spielunterbrechungen und das änderte sich auch nicht in der zweiten Halbzeit. Die Freilassinger waren körperlich stärker und die Rosenheimer haben weiterhin über Konter ihr Glück versucht. Letztendlich war es ein verdientes 0:0-Unentschieden.
„Ich bin mit dem Ergebnis grundsätzlich zufrieden. Wir hatten eine gebeutelte Kaderaufstellung und die Jungs, die einsatzfähig waren, haben auf dem Platz alles reingeschmissen. Jetzt hoffen wir, dass die Krankheitswelle vorbei ist und bereiten uns auf das Heimspiel gegen Garching am Freitag vor“, so Cheftrainer Helmut Lucksch.
Aufstellung: Stein, Gratt, Petrov, Merepeza (Ngounou 70′), Papapicco, Khong-In (Salkic 59′), Markulin, Grundner, Rudolph, Hetemi (Schäpe 82′), Scott
Tore: 0
Gelbe Karten: Salkic (90’+3)
(Quelle: Pressemitteilung TSV 1860 Rosenheim / Beitragsbild: Copyright TSV 1860 Rosenheim)
0 Kommentare