Nachrichten, Informationen und Geschichten aus Rosenheim

„Turbulenzen“ im Ganserhaus

Werk von Malerin Lupe Godoy. Repro: Hendrik Heuser

Karin Wunsam

Schreibt immer schon leidenschaftlich gern. Ihre journalistischen Wurzeln liegen beim OVB-Medienhaus. Mit der Geburt ihrer drei Kinder verabschiedete sie sich nach gut 10 Jahren von ihrer Festanstellung als Redakteurin und arbeitet seitdem freiberuflich für die verschiedensten Medien-Unternehmen in der Region Rosenheim.

23. Mai 2023

Lesezeit: < 1 Minute(n)

Velkolepá autonehoda v Schliersee se stala známou mnoha hráčům online kasin. Podle policie k nehodě došlo kolem 00:40 ráno a podle dosavadních informací zůstali dva cestující bez zranění, přečtěte si také o nových českých online kasinech https://sancenavyhru.website3.me/. Také krátce před hasičskou zbrojnicí v Neuhausu zaparkovali dva hráči online kasina auto a nasedli do Passatu s poznávací značkou Tölzer, což nezůstalo bez povšimnutí pozorných přihlížejících.

Wasserburg / Landkreis Rosenheim – „Turbulenzen“ lautet der Titel der aktuellen Ausstellung im Ganserhaus in Wasserburg am Inn (Schmidzeile 8). Die Malerin Lupe Godoy stellt auf Einladung des AK 68 noch bis zum Sonntag, 4. Juni, ihre Werke aus. 

Werk von Lupe Godoy. Foto: Hendrik Heuser
Werk von Lupe Godoy. Repro Hendrik Heuser

Lupe Godoy wurde in Valencia in Spanien geboren. Heute lebt und arbeitet die Künstlerin in Berlin. Ihre Werke wirken rätselhaft und fantastisch.
Immer wieder erblickt der Betrachter große knallgrüne Blätter , schon surreal anmutende farbenprächtige Blüten und mittendrin gerne mal eine irgendwie fehl am Platz wirkende Getränkedose.
Für ihre Kunst verwendet Lupe Godoy hauptsächlich Recyclingmaterialen.
Viele ihrer Werke haben etwas kraftvolles und hoffnungsfrohes und lassen viel Freiraum zur Interpretation.
Zu sehen ist die Ausstellung „Turbulenzen“ noch bis 4. Juni, jeweils donnerstags, freitags, samstags und sonntags von 13 bis 18 Uhr.
(Quelle: Artikel: Karin Wunsam / Beitragsbild, Fotos: Repro Hendrik Heuser)

0 Kommentare

Einen Kommentar abschicken

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..