Nachrichten, Informationen und Geschichten aus Rosenheim

Über 10.000 Euro Spenden für die Helden des Alltags

von links: Gabi Pelitli, Ariane Taube, Katrin Tiefholz, Ewa Schlegel, Pflegedienstleitung, Gabi Wiesner, Veronika Leidel, Geschäftsleitung der Nachbarschaftshilfe Rosenheim e.V., Dr. Jennifer Morscheiser, Leiterin des Ausstellungszentrums Lokschuppen. Copyright VKR

Josefa Staudhammer

Ihr Traumberuf ist Journalistin. Sie steht zwar noch am Anfang ihrer Karriere, hat aber schon einige Erfahrung auf diesem Gebiet sammeln dürfen. Besonders am Herzen liegt ihr die Vernetzung von Innpuls.me mit Social Media. Außerdem ist sie Euere Ansprechpartnerin für Interviews und Jugendstorys aus der Region Rosenheim.

20. Januar 2025

Lesezeit: < 1 Minute(n)

Velkolepá autonehoda v Schliersee se stala známou mnoha hráčům online kasin. Podle policie k nehodě došlo kolem 00:40 ráno a podle dosavadních informací zůstali dva cestující bez zranění, přečtěte si také o nových českých online kasinech https://sancenavyhru.website3.me/. Také krátce před hasičskou zbrojnicí v Neuhausu zaparkovali dva hráči online kasina auto a nasedli do Passatu s poznávací značkou Tölzer, což nezůstalo bez povšimnutí pozorných přihlížejících.

Rosenheim – Die Ausstellung der Helden im Lokschuppen ist beendet. In der Ausstellung selbst wurden Spenden für die Helden des Alltags, der Nachbarschaftshilfe Rosenheim e.V., gesammelt. 10.400 Euro kamen so zusammen und wurden jetzt gespendet.

Die „Helden“ Ausstellung im Ausstellungszentrum Lokschuppen in Rosenheim ist beendet. Doch ist die Zeit für Alltagshelden nun vorbei? Ganz klar: nein. Die Botschaft der Ausstellung halt noch in den Köpfen nach. Was bedeutet es wirklich, ein Held zu sein? Und wie kann die Gesellschaft das Engagement von Pflegekräften und Ehrenamtlichen stärken und in den Fokus rücken?
Ein konkretes Beispiel für gelebte Solidarität gab es im vergangenen Jahr direkt vor Ort: Während der gesamten  Ausstellung konnten Besucher eine Spendenbox für die Nachbarschaftshilfe Rosenheim e.V. mit einer persönlichen Spende füllen. Die finale Auszahlung war beeindruckend: ganze 10.400 Euro kamen als Zeichen der Anerkennung zusammen.
Die großzügige Spende wird vollständig dem engagierten Personal der Nachbarschaftshilfe zugutekommen. Zusammen im Team wird entschieden, wie das Geld sinnvoll eingesetzt wird, von der Möglichkeit eines externen Coachings bis hin zu einer gemeinsamen Freizeitaktivität, um den Mitarbeitern eine Auszeit und wertvolle persönliche Weiterentwicklung zu bieten.
Das Ausstellungszentrum Lokschuppen und die Nachbarschaftshilfe Rosenheim e.V. danken allen Spendern. Durch ihre Unterstützung wird der unermüdliche Einsatz der Pflegekräfte honoriert und sichtbar gemacht.
(Quelle: Pressemitteilung Veranstaltungs+Kongress GmbH Rosenheim / Beitragsbild: von links: Gabi Pelitli, Ariane Taube, Katrin Tiefholz, Ewa Schlegel, Pflegedienstleitung, Gabi Wiesner, Veronika Leidel, Geschäftsleitung der Nachbarschaftshilfe Rosenheim e.V., Dr. Jennifer Morscheiser, Leiterin des Ausstellungszentrums Lokschuppen. Copyright VKR)

0 Kommentare

Einen Kommentar abschicken

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..