Landkreis Rosenheim – Überraschung beim Zensus 2022: Der Landkreis Rosenheim ist, Stand 31.12.2023) kleiner als bisher angenommen – zumindest was die Einwohnerzahl betrifft. Demnach leben im Landkreis derzeit 256.815 Menschen – 11.576 Einwohner weniger als bislang errechnet.
Grund für die Korrektur ist, laut einer aktuellen Pressemitteilung des Landratsamts Rosenheim, die neue Volkszählung aus dem Jahr 2022. Die bisherigen Einwohnerzahlen basierten noch auf Berechnungen aus dem letzten Zensus von 2011. Aufbauend darauf war für Ende 2023 eine Einwohnerzahl von 268.391 Menschen errechnet worden – ein Unterschied von 4,3 Prozent zu den jetzt ermittelten Zahlen.
Kolbermoor ist die bevölkerungsreichste Stadt im Landkreis
Die neuen Daten bringen auch Bewegung in die Rangfolge der größten Städte im Landkreis: Kolbermoor ist mit 18.926 Einwohnern nun die bevölkerungsreichste Stadt, knapp gefolgt von Bad Aibling mit 18.265 Einwohnern. Bisher war diese Reihenfolge genau umgekehrt. Auf dem dritten Platz liegt weiterhin der Markt Bruckmühl mit 16.659 Einwohnern.
Für die aktuelle Volkszählung waren im Landkreis Rosenheim rund 65.000 Menschen an knapp 13.000 Anschriften von speziell geschulten Interviewern befragt worden. Die Abweichungen zu den bisherigen Zahlen erklären sich unter anderem durch verspätete oder fehlende Ummeldungen bei Umzügen – besonders ins Ausland – sowie durch Doppelerfassungen in den Melderegistern.
Links zum Thema:
- Die aktuellen Einwohnerzahlen aller Gemeinden sind auf der Webseite des Landratsamtes Rosenheim einsehbar: www.landkreis-rosenheim.de
- Alle aktuell verfügbaren Zensusergebnisse für Bayern können unter www.zensus2022.bayern.de abgerufen werden.
- Grundsätzliche Informationen zum Zensus finden sich hier: www.zensus2022.de.
Auf die Kreisfinanzen hat die neue Einwohnerzahl zunächst keine Auswirkungen. Die Änderungen machen sich erst im kommenden Jahr bemerkbar.
(Quelle: Pressemitteilung Landratsamt Rosenheim / Beitragsbild: Symbolfoto re)
0 Kommentare
Trackbacks/Pingbacks