Hittenkirchen / Landkreis Rosenheim – In Hittenkirchen (Landkreis Rosenheim) wurde östlich der Chiemgau-Bahn ein Biberdamm unerlaubt zerstört. Vermutlich kam schweres Gerät zum Einsatz. Die Polizei sucht Zeugen.
Durch die massive Zerstörung des Hauptdammes liegt der Eingang der Biberburg nun im Trockenen und ist somit nicht mehr vor Feinden geschützt. Der sogenannte burgsichere Damm hat die Funktion, den Wasserstand zu erhöhen, damit der Eingang zur Biberburg mindestens 80 Zentimeter unter Wasser steht.
Das Biberreviert besteht in diesem Landschaftsschutzgebiet, seit den Angaben der Polizei seit etwa drei Jahren. Die ökologisch wertvolle Fläche an einem Entwässerungsgraben ist biotopkartiert. Der Biber genießt höchsten Schutzstatus. Nach dem Bundesnaturschutzgesetz ist es damit verboten, dem Biber nachzustellen, ihn zu fangen, zu verletzten oder zu töten. Außerdem ist es untersagt, seine Fortpflanzungs- und Ruhestätten aus der Natur zu entnehmen, zu beschädigen oder zu zerstören.
Als Tatzeitraum gibt die Polizeiinspektion Prien Ende Februar 2025 bis 4. März an. Die Polizei bittet um Zeugenhinweise.
(Quelle: Pressemitteilung Polizeiinspektion Prien / Beitragsbild: Symbolfoto re)
0 Kommentare