Prien / Landkreis Rosenheim – Am Unsinnigen Donnerstag, 27. Februar erleben Mittelalterfans die Ära der Ritter aus nächster Nähe. Um 14 Uhr eröffnen die tanzenden Burgfräulein der Prienarria-Garde gemeinsam mit dem Prinzenpaar die Turniere in der uneinnehmbaren Rathausfestung Prien, am Rathausplatz 1.
Zur Stärkung und Erfrischung werden die Krüge an der Schänke gefüllt. Der höfisch-ritterliche DJ Lumpi lässt bis 19 Uhr Minnesang erklingen und lädt Könige, Edelleute und das einfache Volk zum gesellschaftlichen Tanz ein. Ein Ritter sollte stets respektvoll sein, den Schwachen helfen und seinem Herrn treu dienen. Diese Tugenden findet man ebenso im neuzeitlichen und modernen Haus des Gastes, Alte Rathausstraße 11. Mit dem Schlachtruf „Es lebe der Sp’Ort‘ – Er ist gesund und mocht uns hoat!“ beginnen um 14 Uhr die sportlichen Wettkämpfe, bei denen die Mannschaften der Polizeiinspektion Prien, der Chiemsee Marina GmbH sowie der Abteilung Tourismus und Wirtschaft der Marktgemeinde Sportsgeist und Fairplay beweisen.
Niemals dehydriert an den Start gehen, lautet ein wichtiger Grundsatz. Deshalb sollten die Teilnehmenden schon vorab an der Bar im Foyer des Chiemsee Saals auf eine ausreichende Getränkezufuhr achten. Die Cheerleader der Prienarria feuern gegen 15 Uhr die Mannschaften an und sorgen für Stimmung beim närrischen Publikum. Diskuswerfer DJ Michi wird in der Priener Arena erstmals die 70-Meter-Schallmauer durchbrechen und Sportler musikalisch animieren, bis zur K.-o.-Runde um 19 Uhr ihre Muskeln auf der Tanzfläche spielen zu lassen.
An diesem Donnerstag ist das Priener Rathaus ab 11 Uhr, das Tourismusbüro und das Ticketbüro ab 12.30 Uhr geschlossen. Die Bücherei ist ganztägig geschlossen. Am Faschingsdienstag, 4. März haben die Einrichtungen ebenfalls ab 12.30 Uhr geschlossen. Der Reinerlös der Einnahmen wird einer sozialen Priener Einrichtung gespendet.
(Quelle: Pressemitteilung Markt Prien am Chiemsee / Beitragsbild: In der Marktgemeinde Prien am Chiemsee bereitet man sich schon heute auf die Turniere am Unsinnigen Donnerstag vor. Copyright Markt Prien a. Chiemsee)
0 Kommentare