Nachrichten, Informationen und Geschichten aus Rosenheim

Viel zu entdecken für Hunde und ihre Besitzer bei der Rosenheimer Hundemesse

Hundemesse 2025: Foto: Innpuls.me

Karin Wunsam

Schreibt immer schon leidenschaftlich gern. Ihre journalistischen Wurzeln liegen beim OVB-Medienhaus. Mit der Geburt ihrer drei Kinder verabschiedete sie sich nach gut 10 Jahren von ihrer Festanstellung als Redakteurin und arbeitet seitdem freiberuflich für die verschiedensten Medien-Unternehmen in der Region Rosenheim.

22. Februar 2025

Lesezeit: 2 Minute(n)

Velkolepá autonehoda v Schliersee se stala známou mnoha hráčům online kasin. Podle policie k nehodě došlo kolem 00:40 ráno a podle dosavadních informací zůstali dva cestující bez zranění, přečtěte si také o nových českých online kasinech https://sancenavyhru.website3.me/. Také krátce před hasičskou zbrojnicí v Neuhausu zaparkovali dva hráči online kasina auto a nasedli do Passatu s poznávací značkou Tölzer, což nezůstalo bez povšimnutí pozorných přihlížejících.

Rosenheim – Der Treffpunkt für Hundebesitzer und ihre vierbeinigen Lieblinge ist an diesem Wochenende (22. und 23.2.2025) die Messe „Mein Hund“ in der Auerbräu-Festhalle in Rosenheim. An den Ständen gibt es viele tierische Trendartikel zu entdecken. Die Besucher genießen es aber auch, mit Gleichgesinnten in Gespräch zu kommen. 

Hundemesse 2025: Foto: Innpuls.me

Veranstalter Michael Piesch ist mit dem Verlauf der Messe „Mein Hund“ sehr zufrieden. Besucht werden kann sie auch noch am Sonntag, 23. Februar, in der Auerbräu-Festhalle. Fotos: Innpuls.me

Michael Piesch veranstaltet die Messe für Hundefreunde bereits zum 5. Mal in Rosenheim. Sie findet am heutigen Samstag, 22.Februar, und am morgigen Sonntag, 23. Februar, jeweils von 11 bis 18 Uhr statt. 
Bereits kurz nach der Eröffnung war am heutigen Samstag viel los an den Ständen. Kein Wunder, gibt es dort auch viel zu entdecken, was das Hundeleben schöner macht. Das Angebot reicht von Halsbändern, Geschirren, Mänteln in den verschiedensten Farben über Betten und Decken bis hin zu besonderen Leckereien. 

An beiden Tagen stehen außerdem Vorträge, Workshops und verschiedenste Aktionen für Hund und Mensch auf dem Programm. Am heutigen Samstag gab es beispielsweise einen besonderen Wettbewerb: Herrchen und Frauchen warfen Leckerchen in Richtung ihres Hundes – und dieser sollte sie dann aus der Luft fangen. Keine ganz einfache Übungen – aber einige der Vierbeiner beherrschten sie mit Bravour. So mancher Hund konnte von den Leckerchen gar nicht genug bekommen und ließ sich nach der Vorführung nur sehr widerwillig aus der Arena führen. 

Hundemesse 2025: Foto: Innpuls.me

Bei diesem Wettbewerb mussten die Hunde ein Leckerchen aus der Luft fangen. Für einige die leichteste Übung.

Einige der Besucher nehmen für den Besuch der Hundemesse sogar weite Anfahrstrecken in Kauf. „Bei uns gibt es so eine Messe leider nicht“, erzählte ein Ehepaar aus Augsburg, dass mitsamt ihrer Deutschen Dogge und ihren zwei Chihuahua nach Rosenheim gekommen ist. Eigentlich wollten die beiden nur schauen und nichts kaufen. Doch am Schluss erwarben die beiden Augsburger dann doch ein riesiges Kuschelbettchen für ihre Dogge.
Mehr als um das Einkaufen ging es dem Ehepaar beim Besuch der Messe aber darum, mit Gleichgesinnten ins Gespräch zu kommen: „Da kann man sich den ganzen Tag aufhalten und lernt immer wieder neue nette Leute kennen. Wir haben jetzt sogar jemanden getroffen, der aus der gleichen Zucht seinen Chihuahua hat wie wir“. 

Hundemesse 2025: Foto: Innpuls.me

Am Stand der „ZickenZone“ gibt es individuell angefertigte Halsbänder und Geschirre für die Vierbeiner.

Sehr zufrieden mit dem bisherigen  Verlauf der Messe ist auch Veranstalter MIchael Piesch. Im Trend in Sachen „Hund“ liegen seiner Erfahrung nach  derzeit vor allem schöne Halsbänder und Geschirre. Wenn es um ihre tierischen Lieblinge geht, seien Hundebesitzer nach wie vor bereit, Geld auszugeben. 
(Quelle: Artikel: Karin Wunsam / Beitragsbild, Fotos: Karin Wunsam

0 Kommentare

Einen Kommentar abschicken

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..