Nachrichten, Informationen und Geschichten aus Rosenheim

„Viva la Bigband“ am Chiemgau Gymnasium Traunstein

"Viva la Bigband" am Chiemgau Gymnasium Traunstein. Fotos: Copyright: Jeffrey Veit und Valentin Z>eller, ChG Traunstein

Karin Wunsam

Schreibt immer schon leidenschaftlich gern. Ihre journalistischen Wurzeln liegen beim OVB-Medienhaus. Mit der Geburt ihrer drei Kinder verabschiedete sie sich nach gut 10 Jahren von ihrer Festanstellung als Redakteurin und arbeitet seitdem freiberuflich für die verschiedensten Medien-Unternehmen in der Region Rosenheim.

5. März 2025

Lesezeit: 4 Minute(n)

Velkolepá autonehoda v Schliersee se stala známou mnoha hráčům online kasin. Podle policie k nehodě došlo kolem 00:40 ráno a podle dosavadních informací zůstali dva cestující bez zranění, přečtěte si také o nových českých online kasinech https://sancenavyhru.website3.me/. Také krátce před hasičskou zbrojnicí v Neuhausu zaparkovali dva hráči online kasina auto a nasedli do Passatu s poznávací značkou Tölzer, což nezůstalo bez povšimnutí pozorných přihlížejících.

Traunstein – Vor wenigen Tagen öffneten sich die Türen der Neuen Aula des Chiemgau-Gymnasiums in Traunstein für ein besonderes Highlight. Zum10. Mal begeisterte die Band unter der Leitung von Christina Veit ihr Publikum wieder mit einem außergewöhnlichen Programm voller musikalischer Brillanz, kabarettistischer Einlagen und mitreißender Show-Acts. Mit perfektem Zusammenspiel, ausdrucksstarken Soli und einem besonderen Gespür für Klangfarben begeisterten die Musikerinnen und Musiker das Publikum in der vollbesetzten Aula.

Die Besucher erwartete wieder ein außergewöhnliches Programm mit Musik, Kabarett und Showeinlagen. Fotos: Copyright Jeffrey Veit und Valentin Zeller, ChG Traunstein

Mit dem von Yoko Kanno für die japanische Anime-Fernsehserie „Cowboy Bebop“ komponiertem Lied Tank! eröffnete die Bigband in einer Latin-Funk-Version mit knisternden Bläsersetzen und präzisen rhythmischen Elementen das Konzert und setzte sogleich zu Beginn ein musikalisches Statement. Nach einer charmanten Begrüßung durch die Organisatorin und Bigband Leiterin Christina Veit – inklusive Geburtstagsgruß an den anwesenden ehemaligen Schulleiter Klaus Kiesl – begleitete die Bigband mit spritzigen Klängen und klanglicher Finesse Einradfahrer und Seilspringer, die zu den Klängen von Megalovania über die Bühne wirbelten und dem Konzert eine mitreißende visuelle Dynamik gaben.

"Viva la Bigband" am Chiemgau Gymnasium Traunstein. Jeffrey Veit und Valentin Zeiler, ChG Traunstein

Sängerin Ines Jördens ließ hingegen mit ihrer Shirley Bassey nahen Interpretation von Big Spender die Portemonnaies und Herzen der Herren schmelzen. Ein weiteres Highlight war die Elternband, der von Christina Veit aus dem Publikum ausgewählten Eltern, die sich mit Tequila in die Herzen des Publikums spielte. Dabei hatte der stellvertretende Schulleiter die besondere Ehre, als Chuck Rio den legendären „Tequila“-Ruf beizusteuern. Auch die Kleinsten der Kleinen durften an diesem Abend nicht fehlen.

"Viva la Bigband" am Chiemgau Gymnasium Traunstein. Jeffrey Veit und Valentin Zeiler, ChG Traunstein

Die Juniorband moderierte sich selbst an mit einem humorvollen Blues Brothers-Dialog an und rockte mit dem Peter Gunn Theme die Bühne. Gemeinsam mit einem Teil der großen Bigband performten sie Mustang Sally, für den der Ex-ChG-Lehrer Sebastian Schuhbeck, mit rauchiger Stimme und seinem Puppentheater augenscheinlich direkt aus New York angereist war, um den bekannten Bluessong zu performen. Die vier Gitarristen der Juniorband ließen bei Smoke on the Water die Saiten glühen, während die Juniorbandler, wie Paul Günther (Trompete) und Valentin Mayer (Schlagzeug) mit Solis glänzten.

"Viva la Bigband" am Chiemgau Gymnasium Traunstein. Jeffrey Veit und Valentin Zeiler, ChG Traunstein

Ein weiteres Highlight war Clown Ambrosia, der als Hausmeister verkleidet für Lacher sorgte, bevor Christina Veit – nun als Balu der Bär – mit der Bigband Probier’s mal mit Gemütlichkeit anstimmte. Der satte, ausgewogene Klang der Bläsersektion umrahmte dabei eine artistische Einlage der 6. Jahrgangsstufe. Kurz vor der Pause zeigte Hannes Aigenherr (6. Klasse) mit seinem Gesang in Stairway to Heaven, dass die Nachwuchsmusiker des Chiemgau-Gymnasiums sich vor den Großen nicht verstecken müssen.

"Viva la Bigband" am Chiemgau Gymnasium Traunstein. Jeffrey Veit und Valentin Zeiler, ChG Traunstein

Die Breakdance-Gruppe von Dance and Friends brachte mit atemberaubender Präzision, und explosiver Energie sowie unglaublicher Schnelligkeit, mal zu zweit oder zu dritt aufeinander, zu Uptown Funk das Publikum zum Staunen, während die Bigband mit klarem Groove und funkigem Bläser-satz für den perfekten Soundtrack sorgte.

Bigband zeigte ihr ganzes Können

Nach der Pause zeigte die Bigband mit Gonna Fly Now aus Rocky ihr ganzes Können, bevor erneut Hannes Aigenherr mit I Feel Good für tosenden Applaus sorgte. Mit einem klangvollen Every little thing she does is magic brachten 12. Klässler als Jongleure und Diabolo-Künstler eine weitere spektakuläre Show auf die Bühne und entführten die Zuschauer in eine andere Welt.
Neben einer weiteren Einlage von Ambrosia, nun getarnt als Konzertmoderator setzte die Bigband einen weiteren Höhepunkt des Abends mit Charade: Gleich vier Posaunisten (Max Fakler, Magnus Weese. Lukas Kreitmair und Lucia Hampel) traten als Solisten auf und zeigten mit ihrer Umsetzung der bekannten Titelmelodie aus dem gleichnamigen ihr Können unter Beweis, indem sie in äußert sensibler und beeindruckender Art und Weise das Stück in ein wahres Oscar-reifes Werk verwandelten.

Den krönenden Abschluss des Abends bildete Ines Jördens mit einer mitreißenden Performance des anspruchsvollen Songs What’s Up. Stimme und Bigband Klang verschmolzen dabei zu einer perfekten Einheit. Selbst die letzten beiden Stücke ließ die Spielfreude der Bigband nicht trüben: Mit dem funkigen Watermelon Man von Herbie Hancock zeigten die jungen Musiker ihre Vielseitigkeit mit herausragenden Saxophonsolis von Stefan Rascher und Daniel Spiegel (Klasse 11).

"Viva la Bigband" am Chiemgau Gymnasium Traunstein. Jeffrey Veit und Valentin Zeiler, ChG Traunstein

Schließlich zogen die Musiker beim letzten Stück I like it like that noch einmal alle Register mit fünf Solisten an Trompete (Kilian Rächl), Gitarre (Luka Klecina), Altsaxophon (Daniel Spiegel), Posaune (Lukas Kreitmayr) Schlagzeug (Felix Hammon) und Conga (Benedikt Ewald und Jakob Kreitmayr). Da brachte der bekannte Latin-Standard selbst die letzten Faschingsmuffel in Stimmung.
Nach dem anhaltenden Beifall fand der stellvertretende Schulleiter Thomas Bohlen sehr lobende Worte für alle Beteiligten und hob dabei das außergewöhnliche Engagement von Christina Veit hervor, die es meisterhaft verstand, Musik, Sport und Kabarett zu einem einzigartigen Konzerterlebnis zu vereinen. Ein besonderer Dank ging dabei auch an Jeffrey Veit für seine beeindruckenden Bühnendesigns sowie Plakate und Eintrittskarten. Die begeisterten Zuhörer dankten es allen Mitwirkenden mit einem langanhaltenden Applaus.
(Quelle: Artikel: Hubert Hobmaier / Beitragsbild, Fotos: Jeffrey Veit und Valentin Zeller, ChG Traunstein)

0 Kommentare

Einen Kommentar abschicken

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..