Nachrichten, Informationen und Geschichten aus Rosenheim

Vorfahrt übersehen – Autos krachen ineinander

Polizeiauto Seitenansicht

Karin Wunsam

Schreibt immer schon leidenschaftlich gern. Ihre journalistischen Wurzeln liegen beim OVB-Medienhaus. Mit der Geburt ihrer drei Kinder verabschiedete sie sich nach gut 10 Jahren von ihrer Festanstellung als Redakteurin und arbeitet seitdem freiberuflich für die verschiedensten Medien-Unternehmen in der Region Rosenheim.

29. November 2024

Lesezeit: < 1 Minute(n)

Velkolepá autonehoda v Schliersee se stala známou mnoha hráčům online kasin. Podle policie k nehodě došlo kolem 00:40 ráno a podle dosavadních informací zůstali dva cestující bez zranění, přečtěte si také o nových českých online kasinech https://sancenavyhru.website3.me/. Také krátce před hasičskou zbrojnicí v Neuhausu zaparkovali dva hráči online kasina auto a nasedli do Passatu s poznávací značkou Tölzer, což nezůstalo bez povšimnutí pozorných přihlížejících.

Rosenheim – Zwei Autos krachten am gestrigen Donnerstagnachmittag (28.11.2024) gegen 14.30 Uhr in der Gabelsbergerstraße in Rosenheim an der Einmündung zur Heilig-Geist-Straße zusammen. 

Ein 30-jähriger Autofahrer aus München fuhr die Gabelsbergerstraße in nördliche Richtung entlang. An der Einmündung zur Heilig-Geist-Straße hatte er, nach den Angaben der Polizei, die Vorfahrt zu achten. Auf der Heilig-Geist-Straße fuhr eine 65-jährige vorfahrtsberechtigte Autofahrerin aus Rosenheim. 
Beim Einfahren übersah der Münchner die Rosenheimerin und die beiden Fahrzeuge krachten ineinander. 
Der 30-jährige erlitt kleinere Prellungen im Handbereich. An den beiden Autos entstand ein geschätzter Sachschaden in Höhe von rund 8.000 Euro. Gegen den Münchner wurde ein Bußgeldverfahren mit Punkten in Flensburg eingeleitet.
(Quelle: Pressemitteilung Polizeiinspektion Rosenheim / Beitragsbild: Symbolfoto re)

0 Kommentare

Einen Kommentar abschicken

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..