Kolbermoor / Ebersberg – „Warum macht Trauer durstig?“ – Kinder trauen anders als Erwachsene. Das spiegelt sich im ungewöhnlichen Titel eines Vortrags wieder, der sich mit der „Trauer mit Kindern“ auseinandersetzt: am Dienstag, 8. April im Haus für Kinder in Kolbermoor (Bodenseestraße 22) und am Mittwoch, 9. April, im Gemeindehaus in Ebersberg (Abt-William-Straße 90). Start ist jeweils um 19.30 Uhr.
Der Vortrag mit Gespräch findet im Rahmen der Ausstellung „Was bleibt“ statt, zu sehen noch bis zum 18. April in der Erlöserkirche in Rosenheim-
An den beiden Abenden wird nicht nur erklärt, warum Trauer durstig macht, sondern auch wie Kinder trauern, worin sich kindliche Trauer von der Trauer Erwachsener unterscheidet, und wie Erwachsene, Eltern Kinder in ihrer Trauer behandeln
Beide Abende werden gestaltet von Diakon Tobias Rilling, Gründer von „Lacrima -Zentrum für trauernde Kinder“ und Beate Wimmer, Lacrima-Leiterin der Region Südost mit Sitz in Wasserburg.
Beide Veranstaltungen sind kostenfrei. Spenden zugunsten des Veranstalters, der Stiftung „Kirchen(t=räume“ des Evangelisch-Lutherischen Dekanats Rosenheim, sind möglich. Ein Büchertisch mit Literatur zum Thema rundet das Angebot an beiden Abenden ab.
(Quelle: Pressemitteilung Erlöserkirche Rosenheim / Beitragsbild: Symbolfoto re)
0 Kommentare