Rosenheim – „Weniger macht bewusst – Was soll von mir bleiben?“ lautet der Titel eines Vortrags am Dienstag, 18. März, im Gemeindehaus Rosenheim (Königstraße 23 b) neben der Erlöserkirche. Minimalismus-Coach Theresa Ulrich stellt den Teilnehmern das Prinzip des „Swedish Death Cleanings“ vor. Beginn ist um 19.30 Uhr.
Die Veranstaltung findet im Rahmen der Ausstellung „Was bleibt“ in der Rosenheimer Erlöserkirche statt (wir berichteten), die noch bis zum 18. April zu sehen ist. „Death Cleaning“ (zu deutsch „Aufräumen vor dem Tod“ liegt derzeit im Trend. Es geht dabei darum, die letzten Dinge des Lebens zu ordnen und den Hinterbliebenen nur noch wesentliche Dinge zu hinterlassen. Für dieses Umdenken muss man nicht kurz vor dem Tod stehen. Es geht dabei überhaupt um die Sehnsucht, Ballast abzuwerfen und mit weniger Besitztum leichter und glücklicher zu leben.
Veranstalter ist der Evangelisch-Lutherischer Dekanatsbezirk Rosenheim.
(Quelle. Pressemitteilung Evangelisch-Lutherischer Dekanatsbezirk Rosenheim / Beitragsbild: Symbolfoto re)
0 Kommentare