Bayern / Rosenheim – Der bayerische Naturschutzverband LBV ruft alle Naturfreunde auf, den ersten Kuckucks-Ruf des Jahres zu melden, um herauszufinden, ob sich die Ankunftszeit des Kuckucks durch den Klimawandel verändert.
Die Daten helfen auch, die Verbreitung des Kuckucks in Bayern zu verfolgen. Der Ruf des Kuckucks ist besonders an sonnigen, windstillen Tagen zu hören. Wer sich unsicher ist, ob es der Kuckuck oder eine Türkentaube ist, kann den LBV-Ruf-Check nutzen auf dieser Website kann man den Vogel auch melden und auf einer Live-Karte verfolgen wo der Kuckucks in Bayern bereits angekommen ist.
Der Kuckuck ist gefährdet, da sich die Rückkehrzeiten aufgrund des Klimawandels ändern, was seine Fortpflanzung beeinträchtigen könnte.
Zusätzlich ruft der LBV dazu auf, mit der kostenlosen Dawn Chorus App den morgendlichen Vogelgesang aufzunehmen. Dies soll helfen, regionale Unterschiede im Vogelgesang zu dokumentieren und zur Biodiversitätsforschung beizutragen. Der Hauptsammelzeitraum ist im Mai, Aufnahmen sind aber bereits jetzt möglich. Mehr Infos gibt es unter www.dawn-chorus.org.
(Quelle: Pressemitteilung LBV / Beitragsbild: Symbolfoto re)
0 Kommentare