Nachrichten, Informationen und Geschichten aus Rosenheim

Weitgereiste Gäste beim Frühschoppen der Jungen Freien Wähler

Frühschoppen der Jungen Freien Wähler in Eiselfing. Foto: Junge Freie Wähler

Karin Wunsam

Schreibt immer schon leidenschaftlich gern. Ihre journalistischen Wurzeln liegen beim OVB-Medienhaus. Mit der Geburt ihrer drei Kinder verabschiedete sie sich nach gut 10 Jahren von ihrer Festanstellung als Redakteurin und arbeitet seitdem freiberuflich für die verschiedensten Medien-Unternehmen in der Region Rosenheim.

9. November 2024

Lesezeit: < 1 Minute(n)

Velkolepá autonehoda v Schliersee se stala známou mnoha hráčům online kasin. Podle policie k nehodě došlo kolem 00:40 ráno a podle dosavadních informací zůstali dva cestující bez zranění, přečtěte si také o nových českých online kasinech https://sancenavyhru.website3.me/. Také krátce před hasičskou zbrojnicí v Neuhausu zaparkovali dva hráči online kasina auto a nasedli do Passatu s poznávací značkou Tölzer, což nezůstalo bez povšimnutí pozorných přihlížejících.

Eiselfing / Landkreis Rosenheim – Zünftig ging es kürzlich zu, beim weiß-blauen Frühschoppen der Jungen Freien Wähler, der Jugendorganisation der FW, im Gasthaus Sanftl in Eiselfing (Landkreis Rosenheim).

Beirer Blech bei seinem Auftritt beim Frühschoppen der Jungen Freien Wähler in Eiselfing. Foto: Junge Freie Wähler

Die Gruppe „Beirer Blech“ aus dem Inntal spielte zünftig auf. Fotos: Junge Freie Wähler

Der Kreisvorsitzende Jakob Buys aus Raubling begrüßte zu Beginn die Gäste, besonders die Bezirksräte Sepp Hofer und Barbara Stein,den Bezirksvorsitzenden der JFW, Florian Lichtenstern aus Landsberg, so wie den FW- Landtagsabgeordneten Josef Lausch. Im Mittelpunkt des Frühschoppens stand aber die Gruppe „Beirer Blech“ aus dem Inntal, die sich mit ihrem eigenen schmissigen musikalischen Stil schon einen besonderen Ruf aufgebaut haben.

Gäste kamen sogar aus dem Münsterland nach Rosenheim

Auch deshalb kamen die Blasmusikfreunde bis aus dem Bayerischen Wald, dem Berchtesgadener Land und sogar aus dem rund 700 Kilometer entfernten Münsterland in den Landkreis Rosenheim, nur um die Musikanten, die im Internet eine große Fangemeinde haben, live erleben zu können.

Zwischen den musikalischen Darbietungen trug MdL Sepp Lausch mit interessanten, hintergründigen und auch witzigen Beiträgen zur Bairischen Sprache zur guten Stimmung bei. Auch von seinen Erfahrungen nach dem ersten Jahr als Landtagsabgeordneter berichtete er. Zum furiosen Finale spielte das „Beirer Blech“ dann noch den Marsch „In die weite Welt“ als letzte Zugabe, bevor ein bemerkenswerter Frühschoppen der Jungen Freien Wähler zu Ende ging.
(Quelle: Pressemitteilung Junge Freie Wähler / Beitragsbild, Foto: Junge Freie Wähler)

0 Kommentare

Einen Kommentar abschicken

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..