Nachrichten, Informationen und Geschichten aus Rosenheim

Weltfrauentag: Interview mit Kabarettistin Kathi Wolf

Kabarettistin Kathi Wolf. Foto: Copyright Josef Sätzle

Karin Wunsam

Schreibt immer schon leidenschaftlich gern. Ihre journalistischen Wurzeln liegen beim OVB-Medienhaus. Mit der Geburt ihrer drei Kinder verabschiedete sie sich nach gut 10 Jahren von ihrer Festanstellung als Redakteurin und arbeitet seitdem freiberuflich für die verschiedensten Medien-Unternehmen in der Region Rosenheim.

5. März 2025

Lesezeit: 2 Minute(n)

Velkolepá autonehoda v Schliersee se stala známou mnoha hráčům online kasin. Podle policie k nehodě došlo kolem 00:40 ráno a podle dosavadních informací zůstali dva cestující bez zranění, přečtěte si také o nových českých online kasinech https://sancenavyhru.website3.me/. Také krátce před hasičskou zbrojnicí v Neuhausu zaparkovali dva hráči online kasina auto a nasedli do Passatu s poznávací značkou Tölzer, což nezůstalo bez povšimnutí pozorných přihlížejících.

Rosenheim – Anlässlich des Weltfrauentags kommt die Kabarettistin Kathie Wolf am Sonntag, 9. März, mit ihrem Programm „Klapsen-Beste“ nach Rosenheim. Im Gespräch mit Innpuls.me spricht sie darüber, was Feminismus für sie bedeutet und wie es ihrer Meinung nach mit der Gleichberechtigung im Land aussieht. 

Frage: Frau Wolf, was macht eine Feministin aus?
Antwort: Jede Frau kann das machen, was sie möchte und wählt ihre Entscheidungen frei ohne, dass ihr etwas aufgezwängt wird.

Frage: Würden Sie sich als Feministin bezeichnen?
Antwort: Ja, weil ich nicht möchte, dass jemand aufgrund der Herkunft oder des Geschlechts benachteiligt wird.

Frage: Wie steht es aktuell um die Gleichberechtigung der Frauen im Land?
Antwort: Wir sind auf einem guten Weg . Es hat sich bereits mega viel getan. Ich hoffe, dass es sich mit dem neuen Bundeskanzler nicht ändert.

Frage: Gab es eine Situation in der Sie sich als Frau stark benachteiligt gefühlt haben?
Antwort: Ja da gab es bereits mehrere. Darauf möchte ich allerdings nicht eingehen, da ich mich auf diese Situationen nicht aufhängen möchte.

Das Aktionsbündnis Internationaler Frauentag Rosenheim bietet anlässlich des Weltfrauentags wieder ein breitgefächertes Programm. Die Kabarettistin Kathie Wolf kommt am Sonntag, 9. März, 17 Uhr in den Rosenheim. Der Eintritt beträgt 22 Euro. Karten gibt es im Vorverkauf im Ticket Zentrum (Stollstraße 1) oder www.stadtverkehr-rosenheim.de/ticketzentrum.
Eine Übersicht über das gesamte Programm 2025 findet Ihr hier.

Frage: Trauen sich auch Männer in Ihr Programm?
Antwort: Ja natürlich. Meine Shows sind nicht absolut feministisch, ich bin ja auch Psychologin und mein Programm bezieht sich auch auf die Gesellschaft und die Politik.

Frage: Wie ist die Resonanz auf Ihr Programm gerade bei Männern?
Antwort: Super, es ist immer viel los und meine Shows sind auch häufig ausverkauft.

Frage: Wie wird man von der Psychologin zur Kabarettistin?
Antwort: Ich habe Schauspiel studiert und bin übers Schauspiel zum Kabarett gekommen. Nebenbei habe ich dann noch Psychologie studiert.

Frage: Sehen Sie ihr Kabarett als eine Art Therapie?
Antwort: Ja, Humor ist eine Form von Therapie. Besonders in der aktuellen Zeit, in der wir so viele schlechte Nachrichten bekommen, tut ein Abend mit viel zum lachen gut.

Frage: Mit welcher Beschreibung können sie sich am ehesten identifizieren?
Antwort: Als Schauspielerin und Kabarettistin

Frage: Was wünschen Sie sich von Ihrem Auftritt in Rosenheim?
Antwort: Ich wünsche mir einen lustigen Abend mit vielen tollen Menschen
(Quelle: Interview Pauline Obermaier / Beitragsbild: Copyright Josef Sätzle)

0 Kommentare

Einen Kommentar abschicken

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..