Nachrichten, Informationen und Geschichten aus Rosenheim

Wie Sterne zählen: Kinder entdecken Kunst von Elisabeth Mehrl

Bei der kindgerechten Führung durch die Ausstellung „wie Sterne zählen“ sind vor allem die Mädchen von dem zwölf Meter langen Kunstwerk „Große Kette“ beeindruckt. Copyright Markt Prien a. Chiemsee

Josefa Staudhammer

Ihr Traumberuf ist Journalistin. Sie steht zwar noch am Anfang ihrer Karriere, hat aber schon einige Erfahrung auf diesem Gebiet sammeln dürfen. Besonders am Herzen liegt ihr die Vernetzung von Innpuls.me mit Social Media. Außerdem ist sie Euere Ansprechpartnerin für Interviews und Jugendstorys aus der Region Rosenheim.

23. Januar 2025

Lesezeit: 2 Minute(n)

Velkolepá autonehoda v Schliersee se stala známou mnoha hráčům online kasin. Podle policie k nehodě došlo kolem 00:40 ráno a podle dosavadních informací zůstali dva cestující bez zranění, přečtěte si také o nových českých online kasinech https://sancenavyhru.website3.me/. Také krátce před hasičskou zbrojnicí v Neuhausu zaparkovali dva hráči online kasina auto a nasedli do Passatu s poznávací značkou Tölzer, což nezůstalo bez povšimnutí pozorných přihlížejících.

Prien / Landkreis Rosenheim – In der Galerie im Alten Rathaus Prien finden schon seit einigen Jahren die Workshops „Kinder machen Kunst“ statt und die Nachwuchskünstler sind begeistert, Kunst auf ganz eigene Art zu erleben.

Aufgrund der großen Nachfrage fanden im Januar gleich zwei Workshops im Rahmen der Ausstellung „Elisabeth Mehrl – wie Sterne zählen“ statt. Zu Beginn begrüßte die Kuratorin Ingrid Fricke die jungen Teilnehmer vor den tellergroßen Gemälden funkelnder Edelsteinschliffe im Foyer der Galerie. „Seit über 30 Jahren malt die Künstlerin vorwiegend überdimensional große Schmuckstücke“, erklärte Fricke und leitete die Gruppe ein Stockwerk höher. Sichtlich beeindruckt zeigten sich die Kinder von der detailgetreuen Darstellung einer Brosche, die sich im Kontrast zu einer abstrakten Malerei präsentiert und sich lediglich durch die ausgewählten Farben mit den vertikalen Linien vereint. „Das sieht aus wie Froschlaich“, sagte ein Mädchen im nächsten Raum, in dem drei großformatige Leinwände ausgestellt sind. Die in schwarz-weiß gehaltenen Bilder zeigen unzählige Perlen, die die Künstlerin alle frei Hand mit Acrylfarbe und Pinsel in ihrer eigenen Vollkommenheit gemalt hat.
Die Farbe Rot dominiert im obersten Stockwerk, auch hier Perlen über Perlen. „Was glaubt ihr wie viele das sind“, fragte die Kunstvermittlerin in die Runde und schmunzelte. „Das ist wie Sterne zählen – mehr als 7.000 Perlen sind auf diesem Gemälde abgebildet.“ Im Anschluss an die kindgerechte Führung machten sich die Kinder, inspiriert von der mehrteiligen Bilderreihe „Kosmos der Möglichkeiten“, selbst ans Werk. Ausgerüstet mit Leinwand, Acrylfarben und Pinsel entstanden spannende Bildinterpretationen der Lieblingsmotive. Natürlich wurden bei dem Workshop auch Perlen gezählt , mit flinken Fingern fädelten die Nachwuchskünstler kleine Mäuse, die künftig als Schmuckstücke an Schulranzen und Rucksäcken baumeln.
Noch bis einschließlich kommenden Sonntag, 26. Januar 2025 zeigt die Galerie im Alten Rathaus unter dem Titel „wie Sterne zählen“ die Gemälde von Elisabeth Mehrl. Die Ausstellung hat in den nächsten Tagen täglich von 13 bis 17 Uhr geöffnet. Eintritt 4 Euro, Personen bis einschließlich 21 Jahre haben freien Eintritt. 
(Quelle: Pressemitteilung Markt Prien am Chiemsee / Beitragsbild: Bei der kindgerechten Führung durch die Ausstellung „wie Sterne zählen“ sind vor allem die Mädchen von dem zwölf Meter langen Kunstwerk „Große Kette“ beeindruckt. Copyright Markt Prien a. Chiemsee)

0 Kommentare

Einen Kommentar abschicken

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..