Rosenheim – Bei herrlichstem Frühlingswetter organisierte die SFG Trostberg e.V. im ADAC den „21. und 22. SFG-ADAC-Rallyesprint“ als Doppelveranstaltung. Erfolgreich mit dabei waren Piloten der Rallye-Gemeinschaft Rosenheim.
Gefahren wurde die Veranstaltung als Rundkurs bei Engelsberg / Reit mit je zwei Runden plus Ausfahrt in je zwei Wertungsläufen je Veranstaltung. Die Streckenlänge betrug 5.300 Meter pro Lauf mit Streckenbeschaffenheit 99,5 Prozent Asphalt und 0,5 Prozent Schotter in einer Naturschikane. Die SFG Veranstaltung war Wertungslauf zur diesjährigen südbayerischer ADAC Rallye Sprint Meisterschaft und Oberlandrunden Rallyemeisterschaft.
Rallyeleiter Manfred Seidl konnte vom Rallyezentrum Auto Wimmer in Peterskirchen aus insgesamt 36 Teilnehmer auf die Piste schicken. Mit dabei auch die RGR Rallye Team´s Josef Haagn/Sandra Fellermair, Thomas Sobek/Siegi Schrankl, Julian Wagner/Christian Koke und das Vater-Sohn Team Robert und Nico Punzet.
Rosenheimer mit viertbester Gesamtzeit im Ziel
Die Wertungsklasse NC 2 sah Josef Haagn/Sandra Fellermair im BMW E36 M3 als ersten RGR Teilnehmer. Im ersten Wertungslauf der ersten Veranstaltung mit viertbester Gesamtzeit im Ziel stand für den anstehenden zweiten Wertungslauf volle Attacke auf dem Plan. Unterwegs auf der Piste meldeten sich technische Probleme. Dennoch reichte es im Ziel der ersten Veranstaltung noch zum dritten Klassenplatz hinter dem Klassensieger Marcus Ederer/Stella Winnik, ebenfalls BMW M3. Rang zwei auf dem Podest ging an den Neuburger Maximilian Klug, ebenfalls BMW. Wegen der technischen Probleme mußte der Schönauer Josef Haagn und seine Biberger Copilotin Sandra Fellermair auf die Teilnahme an der zweiten Veranstaltung verzichten.Für den Bad Wörishofener Julian Wagner und Copilot Christian Koke war es in Trostberg der erste Start mit dem BMW 135 i in der Wertungsklasse NC6. Ebenfalls in der NC6 unterwegs RGR Vereinskollegen Thomas Sobek/Siegi Schrankl im brt Subaru WRX. Wagner/Koke zeigten keine Eingewöhnungsschwierigkeiten und kamen mit dem BMW und den örtlichen Bedingungen bestens zu recht. Sie spulten perfekt und fehlerfrei ab und bei jeder Veranstaltung erreichten sie mit Klassenbestzeit das Ziel. Damit hieß es in der Endabrechnung für Julian Wagner/Christian Koke zwei maliger Klassensieger in der NC6. Sobek/Schrankl lieferten fehlerfrei im brt Subaru WRX ab, konnten aber den Wertungsprüfungszeiten von Wagner/Koke nichts entgegensetzen. Hinter Wagner/Koke erreichten sie bei beiden Veranstaltungen einen glücklichen zweiten Klassenplatz in der NC6.
Robert und Nico Punzet waren mit dem Opel Ascona B in der Wertungsklasse NC 3 am Start. Den 21. SFG-ADAC-Rallyesprint beendete Nico Punzet auf Klassenrang sechs und auf Rang acht folgte Robert Punzet. Im 22. Rallye Sprint konnte sich Nico Punzet auf Rang drei des Siegerpodests verbessern und bei Robert Punzet hieß es hier in der Wertungsklasse NC 3 Rang neun.
In der Gesamtwertung beider Veranstaltungen waren Julian Wagner/Christian Koke im BMW 135 i mit einem elften und siebten Platz das schnellste RGR Team.
(Quelle: Pressemitteilung RGR / Beitragsbild: Copyright brt Automotive AG)
0 Kommentare